Mira Brandt
aus unserer Gewürzküche
Diese Sauce koche ich immer wieder – weil sie schnell geht und trotzdem nach etwas Besonderem schmeckt. Der grüne Pfeffer bringt eine feine, frische Schärfe, die mit der cremigen Sahne perfekt harmoniert. Ein kleiner Löffel Steakpfeffer macht das Ganze richtig rund. Passt zu allem, was Röstaromen liebt – Steak, Pilze, Gemüse aus der Pfanne.
Brennwert: | 170 kcal |
Fett: | 17 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 10 g |
Kohlenhydrate: | 3 g |
davon Zucker: | 2 g |
Eiweiß: | 1 g |
Salz: | 0,5 g |
Kann ich auch pflanzliche Sahne verwenden?
Ja, eine ungesüßte pflanzliche Sahne-Alternative (z. B. auf Hafer- oder Sojabasis) funktioniert gut – die Sauce wird dann etwas leichter im Geschmack.
Wie stark soll ich die Sauce einkochen lassen?
Nur so weit, dass sie cremig wird – zu starkes Reduzieren macht sie schnell zu dick und lässt die Gewürze dominieren.
Schmeckt die Sauce auch zu vegetarischen Gerichten?
Absolut – besonders gut passt sie zu gebratenen Pilzen, Rösti, Pasta oder Ofengemüse mit Röstaromen.
Sollte ich den grünen Pfeffer vorher abspülen?
Ja, ein kurzes Abspülen mildert die Lake und bringt das frische, leicht zitronige Aroma des grünen Pfeffers besser zur Geltung.
Grüner Pfeffer von Pfeffersack & Soehne
Mild-würziger Pfeffer in Lake mit leicht floraler Schärfe – ideal für cremige Saucen und helle Gerichte.
Steakpfeffer von Pfeffersack & Soehne
Würzige Pfeffermischung mit grobem Biss – perfekt zum Abschmecken von Saucen, Kurzgebratenem und Gemüse.
[[#ps-gruener-pfeffer #ps-steakpfeffer]]
Pfeffersauce mit Portwein & Sahne
Cremige Pfeffersauce mit grünem und Tellicherry Pfeffer – aromatisch, kräftig und ideal zu Steak oder Wild.
➜ Hier geht es zum Rezept
Spaghetti aglio e olio mit getrocknetem Knoblauch
Im Handumdrehen zubereitet: klassische Pasta mit Knoblauchgranulat, Cayenne Chili, schwarzem Pfeffer & Zitronen Öl – einfach aromatisch.
➜ Hier geht es zum Rezept
Thunfisch‑Pasta mit Tasmanischem Bergpfeffer
Fruchtige Kirschtomaten, Knoblauch Öl und der wilde Charakter des Tasmanischen Bergpfeffers machen diese Pasta zu einem außergewöhnlichen Genuss.
➜ Hier geht es zum Rezept
Bekomm per Email Küchen-Inspiration und leckere Rezeptvorschläge, interessante Infos rund um Gewürze und ihre Verarbeitung, neue Spezialitäten aus dem Hause Pfeffersack & Soehne zugeschickt!