Grüne Pfeffersauce mit grünem Pfeffer in kleiner Sauciere

Grüne Pfeffersauce

 

Mia Brandt aus unserer Gewürzküche

Mira Brandt
aus unserer Gewürzküche

Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Einfach

 

Diese Sauce koche ich immer wieder – weil sie schnell geht und trotzdem nach etwas Besonderem schmeckt. Der grüne Pfeffer bringt eine feine, frische Schärfe, die mit der cremigen Sahne perfekt harmoniert. Ein kleiner Löffel Steakpfeffer macht das Ganze richtig rund. Passt zu allem, was Röstaromen liebt – Steak, Pilze, Gemüse aus der Pfanne.

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten

Zubereitung

  1. 1. Zwiebel fein hacken und in der Butter bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen.
  2. 2. Mit der selbstgemachten Gemüsebrühe ablöschen und die Flüssigkeit etwa auf die Hälfte einkochen lassen.
  3. 3. Grünen Pfeffer und optional den Steakpfeffer hinzufügen und kurz mitköcheln lassen.
  4. 4. Sahne einrühren und die Sauce bei mittlerer Hitze cremig einkochen.
  5. 5. Mit Salz und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken. Wer mag, gibt noch einen Schuss Cognac oder Weißwein dazu.
Zutaten für grüne Pfeffersauce: köchelnde Sauce mit grünem Pfeffer und frischer Gemüsebrühe im Topf
Grüne Pfeffersauce und frische Gemüsebrühe – zwei Töpfe, ein aromatischer Anfang.


Anrichten & Verfeinern:
Die fertige Sauce direkt servieren – gern mit ein paar grünen Pfefferkörnern als Garnitur. Passt perfekt zu kurzgebratenem Fleisch, gebratenem Gemüse oder frischer Pasta.
Stilvoll gedeckter Tisch mit kleiner Schale Pfeffersauce in ruhiger Lichtstimmung
Feine Pfeffersauce als Begleiter auf einem liebevoll gedeckten Tisch – entspannt, warm und einladend.

Nährwerttabelle (pro Portion)

Brennwert: 170 kcal
Fett: 17 g
davon gesättigte Fettsäuren: 10 g
Kohlenhydrate: 3 g
davon Zucker: 2 g
Eiweiß: 1 g
Salz: 0,5 g

FAQ – Häufige Fragen

Kann ich auch pflanzliche Sahne verwenden?
Ja, eine ungesüßte pflanzliche Sahne-Alternative (z. B. auf Hafer- oder Sojabasis) funktioniert gut – die Sauce wird dann etwas leichter im Geschmack.


Wie stark soll ich die Sauce einkochen lassen?
Nur so weit, dass sie cremig wird – zu starkes Reduzieren macht sie schnell zu dick und lässt die Gewürze dominieren.


Schmeckt die Sauce auch zu vegetarischen Gerichten?
Absolut – besonders gut passt sie zu gebratenen Pilzen, Rösti, Pasta oder Ofengemüse mit Röstaromen.


Sollte ich den grünen Pfeffer vorher abspülen?
Ja, ein kurzes Abspülen mildert die Lake und bringt das frische, leicht zitronige Aroma des grünen Pfeffers besser zur Geltung.

Verwendete Produkte von Pfeffersack & Soehne

Grüner Pfeffer von Pfeffersack & Soehne
Mild-würziger Pfeffer in Lake mit leicht floraler Schärfe – ideal für cremige Saucen und helle Gerichte.

Steakpfeffer von Pfeffersack & Soehne
Würzige Pfeffermischung mit grobem Biss – perfekt zum Abschmecken von Saucen, Kurzgebratenem und Gemüse.

[[#ps-gruener-pfeffer #ps-steakpfeffer]]

Weitere Inspiration aus unserer Gewürzküche

Pfeffersauce mit Portwein & Sahne
Cremige Pfeffersauce mit grünem und Tellicherry Pfeffer – aromatisch, kräftig und ideal zu Steak oder Wild.
Hier geht es zum Rezept

Spaghetti aglio e olio mit getrocknetem Knoblauch
Im Handumdrehen zubereitet: klassische Pasta mit Knoblauchgranulat, Cayenne Chili, schwarzem Pfeffer & Zitronen Öl – einfach aromatisch.
Hier geht es zum Rezept

Thunfisch‑Pasta mit Tasmanischem Bergpfeffer
Fruchtige Kirschtomaten, Knoblauch Öl und der wilde Charakter des Tasmanischen Bergpfeffers machen diese Pasta zu einem außergewöhnlichen Genuss.
Hier geht es zum Rezept

Kräftige Gemüsebrühe mit gerösteter Z...
Zur Übersicht
Flat Iron Steak mit Zitrus-Ingwer-Mar...
Der P&S Newsletter

Bekomm per Email Küchen-Inspiration und leckere Rezeptvorschläge, interessante Infos rund um Gewürze und ihre Verarbeitung, neue Spezialitäten aus dem Hause Pfeffersack & Soehne zugeschickt!

Trag dich ein!

Wir verwenden Cookies, um Dir die bestmögliche Funktionalität bieten zu können und um statistische Daten zur Optimierung der Webseite zu erheben. Klick auf "Zustimmen", um unsere Cookies zu akzeptieren. Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies und deren Handhabung findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Nicht zustimmen Zustimmen