Zentrierter Teller mit Pfeffersauce und Rindfleisch auf dunklem Holztisch – angerichtet mit grobem Pfeffer und Kräutern

Pfeffersauce mit Portwein & Sahne

 

Mia Brandt aus unserer Gewürzküche

Mira Brandt
aus unserer Gewürzküche

Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Einfach

 

Diese Sauce ist ein kleines Highlight für alle, die Pfeffer wirklich lieben: cremig, warm und angenehm würzig. Der grüne Pfeffer bringt feine Frische, Tellicherry sorgt für aromatische Wärme – und ein Hauch Urwaldpfeffer rundet alles kraftvoll ab. Passt perfekt zu Steak, Wild oder kräftigem Gemüse – und ist in wenigen Minuten gemacht.

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten

Zubereitung

  1. 1. Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Grünen Pfeffer und grob zerstoßenen Tellicherry Pfeffer kurz darin anschwitzen – nicht zu heiß, damit die Aromen erhalten bleiben.
  2. 2. Mehl einrühren und 1–2 Minuten unter Rühren mitrösten, bis eine helle Mehlschwitze entsteht.
  3. 3. Mit Portwein ablöschen und bei mittlerer Hitze etwas einkochen lassen. Dann die Brühe zugießen und gut verrühren.
  4. 4. Die Sauce 5 Minuten köcheln lassen. Danach die Sahne einrühren und alles bei niedriger Hitze cremig einkochen lassen.
  5. 5. Mit Salz abschmecken und zum Schluss je nach Geschmack mit frisch gemahlenen Urwaldpfeffer verfeinern. Unser Tipp: Urwaldpfeffer ist sehr intensiv, lieber nach und nach in kleinen Mengen dazugeben. So gelingt der perfekte Geschmack.
Zutaten für Pfeffersauce mit Pfeffer, Portwein, Butter und Sahne in Nahaufnahme auf dunklem Holz
Grüner Pfeffer, Tellicherry, Portwein, Butter & Sahne – der aromatische Duft erfüllt die ganze Küche.
Anrichten & Verfeinern:
Zu Steak, Wild oder gebratenem Gemüse passt diese Pfeffersauce am besten frisch und warm serviert. Wer mag, gibt vor dem Servieren noch einen Hauch frisch gemahlenen Urwaldpfeffer darüber – für das volle Aroma.
Gedeckter Esstisch mit Steak und Pfeffersauce – angerichtet mit frischem Pfeffer auf Keramikteller
Frisch angerichtet auf dem Teller – die Pfeffersauce passt perfekt zu Steak, Wild oder gebratenem Gemüse.

Nährwerttabelle (pro Portion)

Brennwert: 270 kcal
Fett: 24 g
davon gesättigte Fettsäuren: 15 g
Kohlenhydrate: 6 g
davon Zucker: 2 g
Eiweiß: 2 g
Salz: 1,1 g

FAQ – Häufige Fragen

Kann ich die Sauce auch ohne Portwein zubereiten?
Ja – ersatzweise eignen sich dunkler Traubensaft oder Rinderfond mit einem Schuss Balsamico für eine fruchtige Note.


Wie lange hält sich die Pfeffersauce im Kühlschrank?
Gut verschlossen hält sie sich 2–3 Tage. Vor dem Servieren langsam erwärmen und ggf. etwas Wasser oder Brühe unterrühren.


Welche Gerichte passen besonders gut dazu?
Ideal zu Rindersteak, Entenbrust oder gebratenem Gemüse wie Kräuterseitlingen oder Sellerie.


Wie scharf wird die Sauce mit drei Pfeffersorten?
Die Sauce hat eine angenehm warme Würze – nicht scharf, sondern rund und aromatisch. Die Menge lässt sich einfach anpassen.

Verwendete Produkte von Pfeffersack & Soehne

Grüner Pfeffer von Pfeffersack & Soehne
Mild-würzige Pfefferkörner mit frischer Aromatik – ideal für helle Saucen und Gemüsegerichte.

Tellicherry Pfeffer von Pfeffersack & Soehne
Kräftiger, hocharomatischer Pfeffer – perfekt für dunkle Saucen, Fleisch und kräftige Gerichte.

Urwaldpfeffer von Pfeffersack & Soehne
Wilder Pfeffer mit charaktervoller Würze – ideal zum Abschmecken und Verfeinern.

[[#ps-gruener-pfeffer #ps-tellicherry-pfeffer #ps-urwaldpfeffer-madagaskar]]

Weitere Inspiration aus unserer Gewürzküche

Lammfilet mit Stangenpfeffer & Rotwein-Jus
Ein elegantes Gericht mit kräftiger Note – perfekt für besondere Anlässe und ein würziges Zusammenspiel mit Pfeffer.
Hier geht es zum Rezept

BBQ Sauce selber machen
Für dein perfektes BBQ fehlt noch eine passende Sauce? Diese rauchige Hausgemachte passt ideal zu Rippchen und Grillgemüse.
Hier geht es zum Rezept

Bärlauchbutter
Zur Übersicht
Schmand-Knoblauch-Dip mit fermentiert...
Der P&S Newsletter

Bekomm per Email Küchen-Inspiration und leckere Rezeptvorschläge, interessante Infos rund um Gewürze und ihre Verarbeitung, neue Spezialitäten aus dem Hause Pfeffersack & Soehne zugeschickt!

Trag dich ein!

Wir verwenden Cookies, um Dir die bestmögliche Funktionalität bieten zu können und um statistische Daten zur Optimierung der Webseite zu erheben. Klick auf "Zustimmen", um unsere Cookies zu akzeptieren. Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies und deren Handhabung findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Nicht zustimmen Zustimmen