Grüne Gazpacho in Keramikschale mit Petersilie, Knoblauchöl und Zitronensalz – minimalistisch angerichtet auf Steintisch

Grüne Gazpacho mit Gurke, Sellerie & Paprika

 

Clara Sonnfeld aus unserer Gewürzküche

Clara Sonnfeld
aus unserer Gewürzküche

Vorbereitungszeit: 25 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 35 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Einfach

 

Sommer pur im Glas – unsere grüne Gazpacho schlägt alle Rekorde an Erfrischung! Diese kalte, andalusische Suppe ist längst kein Geheimtipp mehr – doch während die klassische rote Variante wohlbekannt ist, sorgen wir mit unserer grünen Gazpacho für ein überraschendes Geschmacksfeuerwerk. Fein pürierte Gurken, knackige grüne Paprikaschoten und Staudensellerie bilden die Basis. Frische Kräuter, ein Hauch Limette und die dezente Schärfe von P&S Chili verleihen ihr eine lebhafte Note. Abgerundet durch die milde Süße grüner Paprika ist sie leicht, aromatisch, vegan – und perfekt als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht an heißen Tagen. Ein echter Sommergenuss, ganz ohne Ofen, blitzschnell zubereitet und garantiert unwiderstehlich.

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten

  • 1 grüne Paprikaschote
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 1 große Gurke
  • 1 Bund frische Petersilie
  • 1 Scheibe Weißbrot (ohne Rinde)
  • 50 ml Olivenöl
  • 2 EL weißer Balsamico
  • 1/2 TL Zucker
  • 1 TL Knoblauch Öl
  • 1/2 TL Chili
  • 1 Prise Zitronensalz

Zubereitung

  1. 1. Gemüse waschen, grob zerkleinern und zusammen mit Olivenöl, weißem Balsamico, Petersiliengrün, Knoblauch Öl und Zucker in einer großen Schüssel gründlich vermengen.
  2. 2. Die Mischung mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.
  3. 3. Weißbrot ohne Rinde klein würfeln und unter das marinierte Gemüse geben.
  4. 4. Alles fein pürieren und mit Chili und Zitronensalz nach Geschmack abschmecken.
  5. 5. Vor dem Servieren gut kühlen – die grüne Gazpacho schmeckt besonders erfrischend, wenn sie eiskalt genossen wird.
Frische Zutaten für grüne Gazpacho: Gurke, grüne Paprika, Sellerie, Weißbrot, Petersilie und Zitronensalz auf heller Steinplatte
Gurke, grüne Paprika, Sellerie & Co. – frische Zutaten für deine sommerlich-leichte grüne Gazpacho.


Anrichten & Verfeinern:
Grüne Gazpacho gut gekühlt in tiefen Tellern oder Gläsern servieren. Mit frischer Petersilie, ein paar Tropfen Knoblauch Öl und einer Prise Zitronensalz verfeinern – so wird aus der Sommersuppe ein echtes Highlight.
Grüne Gazpacho serviert auf sommerlich gedecktem Tisch mit Petersilie, Knoblauchöl und Zitronensalz – stilvoll angerichtet im Tageslicht
Gut gekühlt serviert und liebevoll verfeinert – so wird die grüne Gazpacho zum sommerlichen Highlight auf dem gedeckten Tisch.

Nährwerttabelle (pro Portion)

Brennwert: 620 kcal
Fett: 40 g
davon gesättigte Fettsäuren: 14 g
Kohlenhydrate: 18 g
davon Zucker: 10 g
Eiweiß: 42 g
Salz: 1,8 g

FAQ – Häufige Fragen

Muss ich die grüne Gazpacho unbedingt ziehen lassen?
Ja, das Einziehen der Aromen ist wichtig – mindestens 1 Stunde im Kühlschrank sorgt für mehr Geschmack und eine angenehm kühle Temperatur beim Servieren.


Kann ich die Gazpacho auch vegan zubereiten?
Das Rezept ist bereits vegan – einfach darauf achten, dass das verwendete Brot keine tierischen Zusätze enthält.


Wie lange ist die Gazpacho im Kühlschrank haltbar?
Luftdicht verschlossen hält sie sich 2–3 Tage. Vor dem Servieren gut umrühren und ggf. nochmal mit Salz und Chili abschmecken.


Womit kann ich die Suppe garnieren?
Ideal sind frische Kräuter, ein paar Tropfen Knoblauch Öl oder fein gehacktes Gemüse für mehr Biss und Farbe.

Verwendete Produkte von Pfeffersack & Soehne

Knoblauch Öl von Pfeffersack & Soehne
Feines Würzöl mit natürlicher Knoblauchnote – ideal zum Verfeinern von Suppen, Gemüse & Dressings.

Chili von Pfeffersack & Soehne
Feurig-scharfes Chili-Pulver – perfekt für würzige Akzente in kalten und warmen Gerichten.

Zitronensalz von Pfeffersack & Soehne
Aromatisches Meersalz mit feiner Zitronennote – verleiht kalten Suppen & Sommersalaten Frische und Tiefe.

[[#ps-zitronensalz #ps-chili #ps-knoblauch-oel]]

Weitere Inspiration aus unserer Gewürzküche

Grüne Shakshuka mit grüner Paprika
Ein levantinischer Frühstücksklassiker in sommerlich-grün: würziges Gemüse, pochierte Eier und aromatische Kräuter – mit unserem Gewürz „Grüne Paprika“.
Hier geht es zum Rezept

Erfrischender Tabbouleh-Salat mit Zitronensalz
Der perfekte sommerliche Beilagensalat: Petersilie, Bulgur, Gurke und Tomate, abgerundet mit Zitronensalz für mediterranes Flair und Frische.
Hier geht es zum Rezept

Wassermelonen-Feta-Salat mit Honig-Dr...
Zur Übersicht
Thunfisch-Pasta mit Tasmanischem Berg...
Der P&S Newsletter

Bekomm per Email Küchen-Inspiration und leckere Rezeptvorschläge, interessante Infos rund um Gewürze und ihre Verarbeitung, neue Spezialitäten aus dem Hause Pfeffersack & Soehne zugeschickt!

Trag dich ein!

Wir verwenden Cookies, um Dir die bestmögliche Funktionalität bieten zu können und um statistische Daten zur Optimierung der Webseite zu erheben. Klick auf "Zustimmen", um unsere Cookies zu akzeptieren. Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies und deren Handhabung findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Nicht zustimmen Zustimmen