Cremige Knoblauchsuppe mit Pilzen in weißer Schale – servierfertig & elegant angerichtet

Cremige Knoblauchsuppe mit Pilzen & schwarzem Knoblauch

Clara Sonnfeld aus unserer Gewürzküche

Clara Sonnfeld
aus unserer Gewürzküche

Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Einfach

 

 

Diese Suppe bringt zusammen, was Charakter hat: erdige Champignons, süßlich-milder fermentierter Knoblauch und die warme, leicht nussige Schärfe unseres Tellicherry Pfeffers. Abgerundet mit feinkörnigem Halitsalz entsteht ein Gericht, das mit wenigen Zutaten auskommt – und dennoch mit jedem Löffel überrascht.

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten

  • 3 EL Butter
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 225 g Champignons
  • 1–2 Zweige frischer Thymian
  • 3–5 Zehen fermentierter schwarzer Knoblauch
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 120 ml Mandelmilch
  • 1 TL Halitsalz
  • Frisch gemahlener Tellicherry Pfeffer
  • Frische Petersilie zum Garnieren
  • Optional: einige geröstete Pilze als Einlage

Zubereitung

  1. 1. 1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen, die Pilze bei mittlerer bis hoher Hitze goldbraun braten. Einige davon zur Garnitur beiseitelegen.
  2. 2. Restliche Butter in einem Topf schmelzen, Zwiebeln und Thymian zugeben und glasig anschwitzen.
  3. 3. Fermentierten schwarzen Knoblauch, Gemüsebrühe und Mandelmilch hinzufügen und bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  4. 4. Die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
  5. 5. Mit Halitsalz und frisch gemahlenem Tellicherry Pfeffer abschmecken.
Knoblauchsuppe mit Pilzen und schwarzem Knoblauch köchelt im gusseisernen Topf
Cremige Suppe mit Pilzen, Zwiebeln und fermentiertem Knoblauch – pure Aromen vereint im gusseisernen Topf.


Anrichten & Verfeinern:
Die heiße Suppe in vorgewärmte Schalen füllen, mit den gerösteten Pilzen und etwas frischer Petersilie garnieren – ein aromatischer Genuss, der pur serviert am besten wirkt.
Angerichtete Knoblauchsuppe mit Pilzen & Petersilie auf gedecktem Tisch
Cremige Knoblauchsuppe mit Pilzen, liebevoll serviert – verfeinert mit Petersilie und gerösteten Pilzen am gedeckten Tisch.

Nährwerttabelle (pro Portion)

Brennwert: 94 kcal
Fett: 6,6 g
davon gesättigte Fettsäuren: 3,9 g
Kohlenhydrate: 7,1 g
davon Zucker: 3,3 g
Eiweiß: 2,8 g
Salz: 2,4 g

FAQ – Häufige Fragen

Kann ich auch frischen Knoblauch statt fermentiertem verwenden?
Frischer Knoblauch hat eine schärfere, weniger süßliche Note. Für das charakteristische Umami der Suppe empfehlen wir unbedingt fermentierten schwarzen Knoblauch.


Ist die Suppe vegetarisch oder vegan?
Ja, das Rezept ist vegetarisch. Mit rein pflanzlicher Butter oder Öl ist es auch ganz einfach vegan möglich.


Welche Pilze eignen sich besonders gut?
Champignons sind eine gute Basis, aber auch Kräuterseitlinge oder braune Steinchampignons bringen zusätzliche Aromen.


Kann ich die Suppe vorbereiten und aufwärmen?
Ja, die Suppe lässt sich sehr gut vorbereiten und entfaltet beim Aufwärmen sogar noch mehr Aroma. Ideal für Gäste oder Meal Prep.

Verwendete Produkte von Pfeffersack & Soehne

Fermentierter Knoblauch von Pfeffersack & Soehne
Mild-süßlich mit Umami, Balsamico- und Lakritz-Noten – überraschend aromatisch & ohne typische Knobi-Schärfe. Für raffinierte Gerichte mit Charakter.

Halitsalz von Pfeffersack & Soehne
Edles Steinsalz mit angenehm klarer Mineralität – ideal zum Abrunden feiner Suppen, Saucen & Gemüsegerichte.

Tellicherry Pfeffer von Pfeffersack & Soehne
Kräftig-würziger Pfeffer mit warmem, nussigem Aroma – perfekt für herzhafte Suppen, Fleisch- und Pilzgerichte.

[[#ps-fermentierter-knoblauch #ps-halitsalz #ps-tellicherry-pfeffer]]

Weitere Inspiration aus unserer Gewürzküche

Grüne Gazpacho mit Gurke, Sellerie & Paprika
Erfrischende, vegane Sommersuppe – pürierte Gurke, Sellerie und grüne Paprika kombiniert mit unserem Knoblauch Öl und Zitronensalz für ein lebhaftes Aroma.
Hier geht es zum Rezept

Spargelcremesuppe mit Rosenblütensalz
Zarte Spargelsuppe, veredelt mit feinem Rosenblütensalz – cremig, blumig und perfekt als Vorspeise im Frühling.
Hier geht es zum Rezept

Schmand-Knoblauch-Dip mit fermentiert...
Zur Übersicht
Knuspriges Ofenröstgemüse
Der P&S Newsletter

Bekomm per Email Küchen-Inspiration und leckere Rezeptvorschläge, interessante Infos rund um Gewürze und ihre Verarbeitung, neue Spezialitäten aus dem Hause Pfeffersack & Soehne zugeschickt!

Trag dich ein!

Wir verwenden Cookies, um Dir die bestmögliche Funktionalität bieten zu können und um statistische Daten zur Optimierung der Webseite zu erheben. Klick auf "Zustimmen", um unsere Cookies zu akzeptieren. Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies und deren Handhabung findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Nicht zustimmen Zustimmen