Cremiger Schmand-Dip mit fermentiertem Knoblauch, angerichtet mit Brot und Gemüsesticks

Schmand-Knoblauch-Dip mit fermentiertem schwarzem Knoblauch

Clara Sonnfeld aus unserer Gewürzküche

Clara Sonnfeld
aus unserer Gewürzküche

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Einfach

 

 

So einfach gemacht – und so gut! Dieser Schmand-Dip mit fermentiertem Knoblauch ist cremig, würzig und hat diese feine, süßlich-aromatische Note, die einfach hängen bleibt. Ein Spritzer Zitronen Öl sorgt für Frische, Blausalz und schwarzer Pfeffer runden alles perfekt ab. Passt zu allem – am liebsten frisch gebackenes Brot oder knackiges Gemüse.

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten

Zubereitung

  1. 1. Fermentierten Knoblauch fein hacken
  2. 2. Schmand und saure Sahne in einer Schüssel glatt rühren, das Zitronen Öl einrühren.
  3. 3. Den vorbereiteten Knoblauch unterrühren, bis eine gleichmäßige, leicht bräunliche Creme entsteht.
  4. 4. Mit frisch gemahlenem Blausalz und schwarzem Pfeffer abschmecken.
  5. 5. Den Dip abgedeckt im Kühlschrank 3–4 Stunden ziehen lassen, damit sich das Aroma voll entfalten kann.
Küchenarbeitsplatte mit Crème fraîche in einer Schüssel, Schneebesen, Holzbrett und Brotmesser
Cremig, frisch und in wenigen Handgriffen bereit – der Auftakt für vollen Geschmack.


Anrichten & Verfeinern:
Der Dip schmeckt am besten gut gekühlt, serviert in einer kleinen Keramikschale. Dazu passen geröstetes Brot, knackige Gemüsesticks oder Grillgemüse – ideal für das nächste Grillbuffet.
Schmand-Knoblauch-Dip serviert auf gedecktem Tisch mit Gemüse, Brot und Grillbeilagen
Der Dip steht bereit, frisches Brot und buntes Gemüse warten – jetzt darf genossen werden.

Nährwerttabelle (pro Portion)

Brennwert: 205 kcal
Fett: 18,9 g
davon gesättigte Fettsäuren: 11,4 g
Kohlenhydrate: 4,5 g
davon Zucker: 2,6 g
Eiweiß: 2,0 g
Salz: 0,1 g

FAQ – Häufige Fragen

Wie schmeckt fermentierter schwarzer Knoblauch im Vergleich zu frischem?
Er ist deutlich milder, leicht süßlich mit balsamischer Umami-Note – ganz ohne die beißende Schärfe frischer Knoblauchzehen.


Kann ich den Dip auch vorbereiten und später servieren?
Unbedingt! Durch die Ruhezeit im Kühlschrank wird der Geschmack sogar noch harmonischer – ideal zum Vorbereiten für Gäste.


Was passt gut zum Dip als Beilage oder Snack?
Geröstetes Sauerteigbrot, Ofenkartoffeln oder frische Gemüsesticks – auch zu gegrilltem Fleisch oder Fisch ein toller Begleiter.


Kann ich den Schmand durch Joghurt oder Quark ersetzen?
Für eine leichtere Variante ja – allerdings verändert sich die Textur. Mit griechischem Joghurt bleibt der Dip cremig und stabil.

Verwendete Produkte von Pfeffersack & Soehne

Fermentierter Knoblauch von Pfeffersack & Soehne
Mild-süß mit balsamischer Umami-Note – ideal für cremige Dips, Pasta & Dressings.

Zitronen Öl von Pfeffersack & Soehne
Feines Würzöl mit frischer Zitronennote – perfekt für Dips, Fisch & Gemüsegerichte.

Blausalz von Pfeffersack & Soehne
Intensives, mineralisches Kristallsalz aus Persien – frisch gemahlen ein Highlight für feine Dips & kalte Speisen.

Schwarzer Pfeffer von Pfeffersack & Soehne
Kräftig, rund und aromatisch – klassisch im Geschmack, vielseitig in der Küche.

[[#ps-fermentierter-knoblauch #ps-zitronen-oel #ps-blausalz #ps-schwarzer-pfeffer]]

Weitere Inspiration aus unserer Gewürzküche

Lammrücken mit Urwaldpfeffer-Kruste & Knoblauch-Kräuterkartoffeln
Zarter Lammrücken trifft auf wild geernteten Urwaldpfeffer und aromatische Knoblauch-Kräuterkartoffeln – perfekte Kombination für festliche Menüs.
Hier geht es zum Rezept

Grüne Gazpacho mit Gurke, Sellerie & Paprika
Erfrischende Sommersuppe mit knackigem Gemüse, verfeinert mit Knoblauch Öl und Zitronensalz – ideal für heiße Tage.
Hier geht es zum Rezept

Couscous mit Timut Pfeffer
Bunter Couscous-Salat mit frischer Gurke, Aubergine und spannender Pfeffernote – perfekt als Beilage oder leichtes Hauptgericht.
Hier geht es zum Rezept

Pfeffersauce mit Portwein & Sahne
Zur Übersicht
Cremige Knoblauchsuppe mit Pilzen & s...
Der P&S Newsletter

Bekomm per Email Küchen-Inspiration und leckere Rezeptvorschläge, interessante Infos rund um Gewürze und ihre Verarbeitung, neue Spezialitäten aus dem Hause Pfeffersack & Soehne zugeschickt!

Trag dich ein!

Wir verwenden Cookies, um Dir die bestmögliche Funktionalität bieten zu können und um statistische Daten zur Optimierung der Webseite zu erheben. Klick auf "Zustimmen", um unsere Cookies zu akzeptieren. Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies und deren Handhabung findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Nicht zustimmen Zustimmen