Geröstetes Sauerteigbrot mit Bärlauchbutter, bestreut mit getrockneten Kräutern und Zitronenzesten auf Keramikteller – serviert auf rustikalem Holztisch.

Bärlauchbutter

 

Mia Brandt aus unserer Gewürzküche

Mira Brandt
aus unserer Gewürzküche

Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Einfach

 

Diese Bärlauchbutter ist bei uns ein echter Dauerbrenner – schnell gemacht, aber geschmacklich richtig besonders. Der getrocknete Bärlauch bringt eine feine Knoblauchnote, das Zitronenöl sorgt für Frische, und mit etwas gutem Pfeffer wird daraus eine Butter, die einfach zu allem passt – zu Brot, Pasta, Gegrilltem oder direkt vom Löffel.

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten

Zubereitung

  1. 1. Die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie weich und gut streichfähig ist.
  2. 2. Getrockneten Bärlauch und Zitronenöl in die Butter einrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  3. 3. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Nach Belieben noch etwas Zitronenöl oder Bärlauch hinzufügen.
  4. 4. Die Butter in ein kleines Gefäß füllen oder in Frischhaltefolie zu einer Rolle formen und kühl stellen.
  5. 5. Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen – so verbinden sich die Aromen optimal.
Keramikschüssel mit Bärlauchbutter und Kräutern auf moderner Küchenplatte – stimmungsvolle Nahaufnahme
Cremige Bärlauchbutter – perfekt für den nächsten Grillabend.


Anrichten & Verfeinern:
Am besten schmeckt die Bärlauchbutter frisch aus dem Kühlschrank, direkt auf warmem Brot, zu gegrilltem Gemüse oder als Topping auf Pasta. Auch in kleinen Schälchen serviert macht sie auf dem Tisch eine gute Figur.
Bärlauchbutter in Keramikschale auf gedecktem Tisch mit Brot, Gemüse und Pasta – servierfertig und einladend präsentiert
Frisch aus dem Kühlschrank direkt auf den Tisch: Die Bärlauchbutter glänzt als feines Extra zu Brot, Pasta oder Gemüse.

Nährwerttabelle (pro Portion)

Brennwert: 510 kcal
Fett: 56 g
davon gesättigte Fettsäuren: 35 g
Kohlenhydrate: 0,4 g
davon Zucker: 0,1 g
Eiweiß: 0,5 g
Salz: 0,6 g

FAQ – Häufige Fragen

Kann ich die Bärlauchbutter auch einfrieren?
Ja, die Butter lässt sich wunderbar einfrieren – am besten portionsweise in Frischhaltefolie oder kleinen Gläsern.


Wie lange ist die Bärlauchbutter im Kühlschrank haltbar?
Gut verschlossen hält sie sich im Kühlschrank etwa 5 bis 7 Tage – ideal also auch zum Vorbereiten für Gäste.


Womit kann ich frischen Bärlauch ersetzen?
Alternativ kannst du Schnittlauch, Petersilie oder Rucola verwenden – das Aroma wird milder, bleibt aber frisch.


Zu welchen Gerichten passt die Bärlauchbutter besonders gut?
Sie ist ein feines Topping für gegrilltes Gemüse, Steak, Fisch oder einfach auf frischem Brot – auch Pasta liebt sie!

Verwendete Produkte von Pfeffersack & Soehne

Getrockneter Bärlauch von Pfeffersack & Soehne
Feines Wildkraut mit aromatischer Knoblauchnote – ideal für Butter, Dips & Pasta.

Zitronen Öl von Pfeffersack & Soehne
Leichtes Würzöl mit natürlicher Zitrusnote – bringt Frische in deine Bärlauchbutter.

Schwarzer Pfeffer von Pfeffersack & Soehne
Frisch gemahlener Pfeffer mit ausgewogener Schärfe – verleiht der Butter Tiefe und Aroma.

[[#ps-baerlauch #ps-zitronen-oel #ps-schwarzer-pfeffer]]

Weitere Inspiration aus unserer Gewürzküche

Tomaten-Bärlauch Bruschetta
Fruchtige Tomaten, Schalotten und etwas Olivenöl treffen hier auf den feinen Knoblauchkick unseres Bärlauchs – ideal als Vorspeise oder leichter Snack.
Hier geht es zum Rezept

Frischkäseterrine mit Blütenmischung
Cremige Frischkäse-Terrine mit zarten Blüten und einem Hauch Bärlauch – ein optischer und geschmacklicher Frühlingsgruß.
Hier geht es zum Rezept

Bärlauch-Dip mit Feta & Honig
Zur Übersicht
Pfeffersauce mit Portwein & Sahne
Der P&S Newsletter

Bekomm per Email Küchen-Inspiration und leckere Rezeptvorschläge, interessante Infos rund um Gewürze und ihre Verarbeitung, neue Spezialitäten aus dem Hause Pfeffersack & Soehne zugeschickt!

Trag dich ein!

Wir verwenden Cookies, um Dir die bestmögliche Funktionalität bieten zu können und um statistische Daten zur Optimierung der Webseite zu erheben. Klick auf "Zustimmen", um unsere Cookies zu akzeptieren. Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies und deren Handhabung findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Nicht zustimmen Zustimmen