Mira Brandt
aus unserer Gewürzküche
Wenn du Feta magst, wirst du diesen Dip lieben: herrlich cremig, leicht salzig und mit einer feinen Honigsüße. Der getrocknete Bärlauch bringt eine würzige Kräuternote, das Zitronen Öl sorgt für Frische – und der Knoblauch rundet alles geschmackvoll ab. Schnell gemacht, aber geschmacklich richtig besonders.
Brennwert: | 210 kcal |
Fett: | 17 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 10 g |
Kohlenhydrate: | 3,2 g |
davon Zucker: | 2,4 g |
Eiweiß: | 7,5 g |
Salz: | 1,1 g |
Kann ich den Dip auch ohne Mixer zubereiten?
Ja, mit einer Gabel oder einem Schneebesen lässt sich der Dip ebenfalls gut vermengen – er wird dann etwas rustikaler in der Textur.
Wie lange ist der Dip im Kühlschrank haltbar?
Gut gekühlt und abgedeckt hält sich der Dip etwa 2–3 Tage – ideal also auch zum Vorbereiten.
Kann ich frischen Bärlauch statt getrocknetem verwenden?
Ja, frischer Bärlauch funktioniert ebenfalls – 40 g frische Blätter ersetzen etwa 2 TL getrocknete Variante.
Womit lässt sich der Dip gut kombinieren?
Perfekt zu Baguette, Ofenkartoffeln, gegrilltem Gemüse oder als Brotaufstrich zu kräftigem Sauerteigbrot.
Ist der Dip vegetarisch?
Ja, alle Zutaten sind vegetarisch – ideal für eine fleischfreie Begleitung beim Grillen oder als Snack.
Bärlauch von Pfeffersack & Soehne
Getrocknetes Wildkraut mit fein-würziger Lauchnote – ideal für Dips, Butter und Saucen.
Knoblauch Granulat von Pfeffersack & Soehne
Kräftiger Knoblauchgeschmack in praktischer Form – perfekt zum Würzen ohne Schälen.
Zitronen Öl von Pfeffersack & Soehne
Feines Würzöl mit fruchtig-frischer Zitrusnote – verleiht Dips und Dressings lebendige Frische.
[[#ps-baerlauch #ps-knoblauch #ps-zitronen-oel]]
Italienische Bruschetta mit Bärlauch
Tomatenwürfel, Schalotten und Olivenöl treffen auf getrockneten Bärlauch – ein aromatisches, ganzjähriges Fingerfood, das den typischen Knoblauchgeschmack ohne Frische bringt.
➜ Hier geht es zum Rezept
Whipped Feta mit Honig & Pistazien
Cremiger Feta-Dip mit Honig, Pistazien und Knoblauchöl – schnell zubereitet, feurig-aromatisch und ein echtes Highlight zu Brot und Gemüse.
➜ Hier geht es zum Rezept
Bekomm per Email Küchen-Inspiration und leckere Rezeptvorschläge, interessante Infos rund um Gewürze und ihre Verarbeitung, neue Spezialitäten aus dem Hause Pfeffersack & Soehne zugeschickt!