Mira Brandt
aus unserer Gewürzküche
Cremig, würzig, ein Hauch Süße – dieser Feta-Dip hat uns komplett begeistert. Die Rosé Salzflocken sorgen für feine Crunch-Momente, der Tellicherry Pfeffer bringt eine angenehme Würze mit leichter Zitrusnote. Und das Knoblauchöl rundet alles perfekt ab. In zehn Minuten gemacht und geschmacklich eine 1.
Brennwert: | 225 kcal |
Fett: | 18,4 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 10 g |
Kohlenhydrate: | 8,2 g |
davon Zucker: | 7,4 g |
Eiweiß: | 6,2 g |
Salz: | 1,0 g |
Kann ich den Dip auch vorbereiten?
Ja, der Whipped Feta lässt sich sehr gut vorbereiten. Im Kühlschrank hält er sich luftdicht verschlossen bis zu zwei Tage und wird vor dem Servieren einfach noch einmal glattgerührt.
Was passt am besten zum Servieren?
Geröstetes Brot, Cracker, Gemüsesticks oder frisches Fladenbrot – der Dip ist vielseitig und schmeckt auch als Vorspeise auf Crostini hervorragend.
Kann ich statt Pistazien andere Nüsse verwenden?
Ja, gehackte Walnüsse, Haselnüsse oder geröstete Mandeln passen ebenfalls sehr gut und bringen jeweils eine eigene Note ins Spiel.
Ist der Dip auch für Vegetarier geeignet?
Ja, das Rezept ist vegetarisch – achte beim Kauf des Fetas auf Lab-freie Varianten, wenn du streng vegetarisch kochst.
Rosé Salzflocken von Pfeffersack & Soehne
Mildes Fingersalz mit zartem Crunch – ideal zum Finishen von Dips, Gemüse & Snacks.
Tellicherry Pfeffer von Pfeffersack & Soehne
Würziger Pfeffer mit warm-fruchtiger Note – perfekt für cremige Dips, Käse & Honiggerichte.
Knoblauch Öl von Pfeffersack & Soehne
Fein-würziges Öl mit natürlichem Knoblauchgeschmack – ideal zum Verfeinern von Aufstrichen & Dressings.
[[#ps-rose-salzflocken #ps-tellicherry-pfeffer #ps-knoblauch-oel]]
Wassermelonen‑Feta‑Salat mit Honig‑Dressing
Ein erfrischender Sommersalat mit Wassermelone, Feta, frischen Kräutern und einem feinen Honig-Balsamico-Dressing – ideal für Grillabende oder als leichter Snack.
➜ Hier geht es zum Rezept
Lammrücken mit Urwaldpfeffer-Kruste & Knoblauch-Kräuterkartoffeln
Zartrosa gebratener Lammrücken mit aromatischer Pfefferkruste, begleitet von duftenden Knoblauch‑Kräuterkartoffeln – ein Festmahl mit Charakter.
➜ Hier geht es zum Rezept
Bekomm per Email Küchen-Inspiration und leckere Rezeptvorschläge, interessante Infos rund um Gewürze und ihre Verarbeitung, neue Spezialitäten aus dem Hause Pfeffersack & Soehne zugeschickt!