Geröstete Ciabattascheiben mit zerlaufener Knoblauchbutter und gehackter Petersilie auf einem rustikalen Holzbrett – angerichtet als sommerliche Vorspeise im Garten.

Knuspriges Knoblauchbrot

 

Clara Sonnfeld aus unserer Gewürzküche

Clara Sonnfeld
aus unserer Gewürzküche

Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Mittel

 

Manchmal braucht es nur ein gutes Brot, etwas Butter – und die richtigen Gewürze: Unser getrockneter Knoblauch verleiht diesem klassischen Knoblauchbrot intensives Aroma, ohne aufdringlich zu sein. Verfeinert mit Flor de Sal und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer entsteht im Handumdrehen ein ofenwarmer Genussmoment – einfach, ehrlich und überraschend raffiniert im Geschmack.

Zutaten für 4 Portionen

Zubereitung

  1. 1. Weiche Butter in einer kleinen Schüssel mit dem getrockneten Knoblauch, Flor de Sal und dem schwarzem Pfeffer gründlich verrühren.
  2. 2. Das Brot längs halbieren und auf ein Backblech. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 10–12 Minuten goldbraun backen.
  3. 3. Die Scheiben großzügig mit der vorbereiteten Knoblauchbutter bestreichen.
Geröstete Ciabattascheiben im Ofen auf Backblech – Blick von hinten ins Ofeninnere
Knusprig gebräunt im Ofen: Ciabattascheiben auf dem Weg zum perfekten Knoblauchbrot.


Anrichten & Verfeinern:
Knoblauchbrot direkt aus dem Ofen auf einem rustikalen Holzbrett servieren, mit etwas Flor de Sal, frisch gemahlenem Pfeffer und gehackter Petersilie verfeinern – ideal als aromatische Vorspeise oder zum Teilen bei Tisch.
Geröstete Ciabattascheiben mit Butter, Flor de Sal, Pfeffer & Petersilie auf Holzbrett – serviert auf einem sommerlich gedeckten Gartentisch mit Salaten
Knuspriges Knoblauchbrot, gewürzt mit Flor de Sal und Pfeffer – perfekt angerichtet auf dem sommerlich gedeckten Gartentisch.

Nährwerttabelle (pro Portion)

Brennwert: 340 kcal
Fett: 20 g
davon gesättigte Fettsäuren: 3 g
Kohlenhydrate: 30 g
davon Zucker: 1 g
Eiweiß: 5 g
Salz: 1,1 g

FAQ – Häufige Fragen

Kann ich auch frischen Knoblauch statt getrocknetem verwenden?
Ja, frischer Knoblauch geht auch – er hat allerdings eine stärkere Schärfe und sollte nicht zu dunkel rösten, da er sonst bitter wird.


Wie wird das Knoblauchbrot besonders knusprig?
Achte darauf, das Brot bei hoher Temperatur zu backen oder zu grillen – ideal sind 220 °C im Ofen oder direkte Hitze auf dem Rost.


Kann ich statt Olivenöl auch Butter verwenden?
Ja, auch flüssige Butter oder Knoblauchbutter funktionieren sehr gut – der Geschmack wird dadurch noch reichhaltiger.


Wie bleibt das Brot innen weich und außen knusprig?
Bestreiche das Brot erst kurz vor dem Backen mit dem Knoblauchöl – so bleibt es innen saftig und außen schön geröstet.

Verwendete Produkte von Pfeffersack & Soehne

Getrockneter Knoblauch von Pfeffersack & Soehne
Schonend getrockneter Knoblauch mit milder Würze – ideal für Brot, Dips und Marinaden.

Flor de Sal von Pfeffersack & Soehne
Handgeschöpftes Meersalz mit zartem Schmelz – perfekt zum Verfeinern von Brot, Butter, Gemüse und mehr.

Schwarzer Pfeffer von Pfeffersack & Soehne
Vollreif geerntet, sonnengetrocknet und kräftig im Geschmack – unser schwarzer Pfeffer bringt klassische Würze auf Brot, Pasta, Fleisch und Gemüse.

[[#ps-knoblauch #ps-schwarzer-pfeffer #ps-flor-de-sal]]

Weitere Inspiration aus unserer Gewürzküche

Pasta mit Zitronen Öl & Tellicherry Pfeffer
Frisch, elegant und überraschend aromatisch: Diese Pastavariante bringt mit nur wenigen Zutaten viel Geschmack auf den Teller – ideal für alle, die Pasta lieben.
Hier geht es zum Rezept

Thunfisch-Pasta mit Tasmanischem Bergpfeffer
Schnelle Feierabend-Pasta mit würziger Knoblauchnote und dem charakterstarken Aroma von Tasmanischem Bergpfeffer – unkompliziert, aber mit Charakter.
Hier geht es zum Rezept

Süßkartoffel-Chili mit schwarzen Bohnen
Zur Übersicht
Stilvolle Firmengeschenke aus der Reg...
Der P&S Newsletter

Bekomm per Email Küchen-Inspiration und leckere Rezeptvorschläge, interessante Infos rund um Gewürze und ihre Verarbeitung, neue Spezialitäten aus dem Hause Pfeffersack & Soehne zugeschickt!

Trag dich ein!

Wir verwenden Cookies, um Dir die bestmögliche Funktionalität bieten zu können und um statistische Daten zur Optimierung der Webseite zu erheben. Klick auf "Zustimmen", um unsere Cookies zu akzeptieren. Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies und deren Handhabung findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Nicht zustimmen Zustimmen