Clara Sonnfeld
aus unserer Gewürzküche
Manchmal braucht es nur ein gutes Brot, etwas Butter – und die richtigen Gewürze: Unser getrockneter Knoblauch verleiht diesem klassischen Knoblauchbrot intensives Aroma, ohne aufdringlich zu sein. Verfeinert mit Flor de Sal und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer entsteht im Handumdrehen ein ofenwarmer Genussmoment – einfach, ehrlich und überraschend raffiniert im Geschmack.
Brennwert: | 340 kcal |
Fett: | 20 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 3 g |
Kohlenhydrate: | 30 g |
davon Zucker: | 1 g |
Eiweiß: | 5 g |
Salz: | 1,1 g |
Kann ich auch frischen Knoblauch statt getrocknetem verwenden?
Ja, frischer Knoblauch geht auch – er hat allerdings eine stärkere Schärfe und sollte nicht zu dunkel rösten, da er sonst bitter wird.
Wie wird das Knoblauchbrot besonders knusprig?
Achte darauf, das Brot bei hoher Temperatur zu backen oder zu grillen – ideal sind 220 °C im Ofen oder direkte Hitze auf dem Rost.
Kann ich statt Olivenöl auch Butter verwenden?
Ja, auch flüssige Butter oder Knoblauchbutter funktionieren sehr gut – der Geschmack wird dadurch noch reichhaltiger.
Wie bleibt das Brot innen weich und außen knusprig?
Bestreiche das Brot erst kurz vor dem Backen mit dem Knoblauchöl – so bleibt es innen saftig und außen schön geröstet.
Getrockneter Knoblauch von Pfeffersack & Soehne
Schonend getrockneter Knoblauch mit milder Würze – ideal für Brot, Dips und Marinaden.
Flor de Sal von Pfeffersack & Soehne
Handgeschöpftes Meersalz mit zartem Schmelz – perfekt zum Verfeinern von Brot, Butter, Gemüse und mehr.
Schwarzer Pfeffer von Pfeffersack & Soehne
Vollreif geerntet, sonnengetrocknet und kräftig im Geschmack – unser schwarzer Pfeffer bringt klassische Würze auf Brot, Pasta, Fleisch und Gemüse.
[[#ps-knoblauch #ps-schwarzer-pfeffer #ps-flor-de-sal]]
Pasta mit Zitronen Öl & Tellicherry Pfeffer
Frisch, elegant und überraschend aromatisch: Diese Pastavariante bringt mit nur wenigen Zutaten viel Geschmack auf den Teller – ideal für alle, die Pasta lieben.
➜ Hier geht es zum Rezept
Thunfisch-Pasta mit Tasmanischem Bergpfeffer
Schnelle Feierabend-Pasta mit würziger Knoblauchnote und dem charakterstarken Aroma von Tasmanischem Bergpfeffer – unkompliziert, aber mit Charakter.
➜ Hier geht es zum Rezept
Bekomm per Email Küchen-Inspiration und leckere Rezeptvorschläge, interessante Infos rund um Gewürze und ihre Verarbeitung, neue Spezialitäten aus dem Hause Pfeffersack & Soehne zugeschickt!