→ Hier findest Du auch noch passende Rezepte, Artikel und Gewürze!
→ Hier findest Du auch noch passende Rezepte, Artikel und Gewürze!
➜ Für helle Soßen, asiatische Gerichte, Fisch, Geflügel & mehr
➜ Mit intensiver, klarer Schärfe, leicht süßlichem Abgang & feiner Würze
➜ Aus vollreifen, geschälten Pfefferbeeren – naturrein, elegant & besonders aromatisch
Hell, scharf und elegant:
Unser weißer Pfeffer ist perfekt, wenn du deinen Gerichten Schärfe verleihen willst – ganz ohne dunkle Pfefferpunkte. Er passt ideal zu hellen Soßen, cremiger Pasta, Fisch oder asiatischen Wok-Gerichten. Die geschälten Pfefferbeeren sorgen für ein klares, langanhaltendes Aroma – kräftig im Geschmack, aber stilvoll in der Wirkung.
Weißer Pfeffer eignet sich ideal für die feine Küche – überall dort, wo kräftige Würze gefragt ist, aber dunkle Pfefferpunkte stören würden. Besonders aromatisch wird er, wenn du ihn frisch in der Mühle mahlst oder im Mörser zerkleinerst. Gib ihn am besten erst am Ende des Garvorgangs dazu – so bleibt seine klare, scharfe Note erhalten. Besonders empfehlenswert ist die Verwendung in:
Tipp zur Dosierung:
Weißer Pfeffer ist intensiver als schwarzer Pfeffer – schon eine kleine Menge reicht. Taste dich mit einer Prise heran und würze bei Bedarf nach. Frisch gemahlen entfaltet er seine Schärfe besonders klar und langanhaltend.
Zitronen Öl von Pfeffersack & Soehne
Frisch und leicht – verfeinert Fisch, helle Soßen und Salatdressings mit zitroniger Klarheit.
➜ Hier geht es zum Gewürz
Italienische Kräuter von Pfeffersack & Soehne
Vielseitige Mischung aus klassischen Küchenkräutern – perfekt zu Pasta, Gemüse und mediterranen Gerichten.
➜ Hier geht es zum Gewürz
Rosa Beere von Pfeffersack & Soehne
Fein-süßlich und mild – bringt optische Eleganz und florale Würze in Kombination mit weißem Pfeffer.
➜ Hier geht es zum Gewürz
Stangenpfeffer von Pfeffersack & Soehne
Komplexe Schärfe mit süßlich-erdiger Note – spannend in Kombination mit weißem Pfeffer für Saucen & Gemüsegerichte.
➜ Hier geht es zum Gewürz
Mélange Noir von Pfeffersack & Soehne
Vielschichtige Pfeffermischung mit Piment & Kubeben – bringt Würze in kräftige Gerichte und ergänzt weißen Pfeffer elegant.
➜ Hier geht es zum Gewürz
Voatsiperifery Pfeffer – auch als Urwaldpfeffer oder Bourbonpfeffer bekannt – stammt von der wilden Pfefferpflanze Piper borbonense, die ausschließlich in den tropischen Regenwäldern Madagaskars gedeiht. Anders als kultivierter Pfeffer wächst sie in bis zu 20 Metern Höhe an Baumstämmen empor und trägt ihre Früchte nur an den obersten Trieben.
Geerntet wird diese Rarität von lokalen Kleinbauern auf traditionelle Weise – von Hand, unter teils abenteuerlichen Bedingungen. Mit einer Jahresernte von nur 1,5 bis 2 Tonnen zählt Voatsiperifery zu den seltensten Pfeffersorten der Welt. Sein Geschmack ist einzigartig: warm und erdig mit fruchtig-zitroniger Frische, feiner Schärfe und leicht harzigen Noten.
In unserer Gewürzmanufaktur in Koblenz verarbeiten wir diesen Pfeffer besonders behutsam, um sein charakteristisches Aroma und seine Wildsammlung aus Madagaskar in ihrer ganzen Natürlichkeit zu bewahren – für alle, die das Ursprüngliche und Besondere suchen.
Ist euer weißer Pfeffer frei von Zusatzstoffen?
Ja, unser weißer Pfeffer ist ein reines Naturprodukt – ohne Rieselhilfen, Konservierungsstoffe oder künstliche Zusätze. Er besteht ausschließlich aus vollreifen, geschälten Pfefferbeeren.
Wie verwende ich weißen Pfeffer am besten?
Am aromatischsten ist weißer Pfeffer frisch gemahlen aus der Mühle oder im Mörser zerstoßen. Gib ihn idealerweise erst kurz vor dem Servieren an dein Gericht – so bleibt seine intensive Schärfe optimal erhalten.
Wozu passt weißer Pfeffer besonders gut?
Er ist perfekt für helle Soßen wie Béchamel oder Hollandaise, feine Fischgerichte, asiatische Pfannen, Salatdressings und cremige Pastasaucen wie Fettuccine Alfredo. Auch in vegetarischen Rezepten mit Seitan sorgt er für elegante Würze.
Wie dosiere ich weißen Pfeffer richtig?
Weißer Pfeffer ist intensiver als schwarzer und sollte sparsam verwendet werden. Bereits eine kleine Prise reicht aus, um ein Gericht ausgewogen zu würzen – besonders bei milden Zutaten wie Sahnesaucen, Fisch oder Gemüse.
Weißer Pfeffer wird aus vollreifen, rot-orangenen Pfefferfrüchten gewonnen, deren äußere Schale durch traditionelles Einweichen entfernt wird. Übrig bleibt der helle Kern – sonnengetrocknet, naturbelassen und mit intensiver, klarer Schärfe. Im Gegensatz zum schwarzen Pfeffer ist er weniger aromatisch, dafür aber deutlich schärfer und optisch unauffällig.
Ideal für helle Soßen wie Béchamel oder Hollandaise, cremige Pastagerichte, Fisch, Geflügel oder asiatische Wok-Gerichte wie Seitan süß-sauer – überall dort, wo kräftige Würze gefragt ist, aber dunkle Pfefferpunkte stören würden.
Unser weißer Pfeffer wird besonders schonend verarbeitet und ist frei von Zusatzstoffen, Rieselhilfen oder Aromen. Frisch gemahlen oder im Mörser zerkleinert entfaltet er sein volles Potenzial – klar, präzise und langanhaltend.
Jetzt weißen Pfeffer entdecken – für feine Küche mit Eleganz & Charakter.
Marke | Pfeffersack & Soehne |
Kategorie | Gewürze { ganz } |
Artikelnr. | 10000662 |
Hersteller |
P&S GmbH & Co. KG Am Berg 6, 56070 Koblenz, Deutschland |
In 1-3 Werktagen ist das Päckchen da!
Wir verschicken innerhalb Deutschlands ab einem Einkaufswert von 60,00 € versandkostenfrei.
+49 (0)261 - 988 497 50
hallo@pfeffersackundsoehne.de
Bekomm per Email Küchen-Inspiration und leckere Rezeptvorschläge, interessante Infos rund um Gewürze und ihre Verarbeitung, neue Spezialitäten aus dem Hause Pfeffersack & Soehne zugeschickt!