→ Hier findest Du auch noch passende Rezepte, Artikel und Gewürze!
→ Hier findest Du auch noch passende Rezepte, Artikel und Gewürze!
➜ Für Curry, Wildgerichte, Schmorgerichte, Marinaden & mehr
➜ Mit süßlich-erdigem Aroma, Zimtnote & intensiver Schärfe im Abgang
➜ Langer Pfeffer aus Indonesien – historisches Gewürz mit kraftvoller Würze & vielseitiger Anwendung
Süßlich, scharf und überraschend vielseitig:
Unser Langer Pfeffer aus Indonesien verleiht Curry, Wild oder Schmorgerichten eine ganz eigene Tiefe – mit erdiger Würze, Zimtnoten und markanter Schärfe im Abgang. Ob im Ganzen mitgekocht oder frisch gerieben – dieser exotische Stangenpfeffer ist deine aromatische Geheimwaffe für raffinierte Küche mit Geschichte.
Stangenpfeffer – auch Langer Pfeffer genannt – ist ein vielseitiges Gewürz für herzhafte Küche mit Charakter. Er entfaltet sein süßlich-erdiges Aroma besonders gut beim langsamen Mitgaren in Saucen, Currys oder Schmorgerichten. Ob im Ganzen verwendet oder frisch gerieben: Seine intensive Schärfe und würzige Tiefe machen ihn zur spannenden Alternative zum klassischen schwarzen Pfeffer. Besonders empfehlenswert ist die Verwendung in:
Tipp zur Dosierung:
Langer Pfeffer ist deutlich intensiver als schwarzer Pfeffer. Beginne mit ½–1 Stange pro Gericht (ganz, zerbrochen oder gerieben) und taste dich langsam an die gewünschte Schärfe heran. Je länger der Pfeffer mitgart, desto stärker tritt die Schärfe hervor – bei kurzer Garzeit dominieren süße und blumige Aromen.
Mélange Noir von Pfeffersack & Soehne
Vielschichtige Pfeffermischung mit eleganter Schärfe – ideal zum Kombinieren mit Stangenpfeffer für Wildgerichte, Saucen & mehr.
➜ Hier geht es zum Gewürz
Urwaldpfeffer von Pfeffersack & Soehne
Würzig-harziges Aroma mit waldigen Noten – passt hervorragend zu Stangenpfeffer in Schmorgerichten und kräftigen Marinaden.
➜ Hier geht es zum Gewürz
Indisches 5‑Gewürz von Pfeffersack & Soehne
Exotische Mischung mit Kreuzkümmel, Bockshornklee & Fenchel – perfekter Partner für Langpfeffer in Currys, Linsengerichten & Gemüsepfannen.
➜ Hier geht es zum Gewürz
Rosa Beere von Pfeffersack & Soehne
Fruchtig-milde Würze mit dekorativem Farbspiel – harmoniert wunderbar mit der süß-scharfen Tiefe von Stangenpfeffer in Salaten & hellen Saucen.
➜ Hier geht es zum Gewürz
Langer Pfeffer – auch Stangenpfeffer oder Bengalpfeffer genannt – zählt zu den ältesten bekannten Pfefferarten und gelangte schon in der Antike über Handelswege von Indien nach Europa. Die Römer schätzten ihn als kostbares Gewürz und Heilmittel.
Botanisch stammt er von Piper longum, einer kletternden Pflanze, deren Fruchtstände an Kätzchen erinnern. Geerntet wird er in unterschiedlichen Reifestadien, vor allem auf den indonesischen Molukken – den legendären „Gewürzinseln“.
Im Gegensatz zu schwarzem Pfeffer ist Stangenpfeffer komplexer im Aroma: Er vereint süßlich-erdige Noten mit Anklängen von Zimt, Blüten und einer intensiven Schärfe im Abgang. Seine fettlöslichen Aromen entfalten sich besonders gut beim Mitgaren in Schmorgerichten, Currys und Saucen – und machen ihn zu einem seltenen, geschmacksintensiven Highlight der gehobenen Küche.
Wie verwende ich Stangenpfeffer am besten?
Am wirkungsvollsten ist er, wenn du ihn im Ganzen mitkochst – etwa in Currys, Saucen oder Schmorgerichten. Beim Erhitzen entfaltet sich sein süßlich-erdiges Aroma mit kräftiger Schärfe im Abgang.
Kann ich Stangenpfeffer auch mahlen?
Aufgrund seiner länglichen Form ist er für klassische Pfeffermühlen ungeeignet. Am besten zerkleinerst du ihn im Mörser oder reibst ihn mit einer Muskatreibe frisch über das fertige Gericht – ein echter Geheimtipp!
Wie dosiere ich Stangenpfeffer richtig?
Stangenpfeffer ist intensiver als schwarzer Pfeffer. Starte mit ½–1 Stange pro Gericht – im Ganzen, gebrochen oder fein gerieben – und passe die Menge nach gewünschter Schärfe an.
Wozu passt Stangenpfeffer besonders gut?
Er harmoniert hervorragend mit Wild, Lamm, Schmorgerichten, Currys und sogar vegetarischen Gerichten wie gefüllter Paprika. Auch in Marinaden sorgt er für ein intensives, würziges Aroma.
Langer Pfeffer, auch als Stangenpfeffer oder Bengalpfeffer bekannt, ist eine traditionsreiche Pfeffersorte mit Ursprung in Indien und Indonesien. Schon in der Antike wurde er von den Römern als Gewürz und Heilmittel geschätzt – lange bevor der heute geläufige schwarze Pfeffer Europa erreichte.
Sein Geschmack ist außergewöhnlich: süßlich, erdig und leicht fruchtig im Auftakt, mit einer intensiven, lang anhaltenden Schärfe im Abgang. Er erinnert an Zimt, Blüten und feinste Gewürznoten – perfekt für aromatische Schmorgerichte, Wild, Curry und exotische Saucen.
Stangenpfeffer lässt sich im Ganzen mitgaren oder im Mörser bzw. mit einer Muskatreibe fein verarbeiten. Durch seine fettlöslichen Aromen entfaltet er sich besonders gut in Ghee, Butter oder Kokosmilch. Ein rares Gewürz für alle, die aromatische Tiefe und geschichtliche Herkunft lieben.
Jetzt entdecken & kulinarische Vielfalt mit Langer Pfeffer erleben.
Stangenpfeffer
Marke | Pfeffersack & Soehne |
Kategorie | Gewürze { ganz } |
Artikelnr. | 10000664 |
Hersteller |
P&S GmbH & Co. KG Am Berg 6, 56070 Koblenz, Deutschland |
In 1-3 Werktagen ist das Päckchen da!
Wir verschicken innerhalb Deutschlands ab einem Einkaufswert von 60,00 € versandkostenfrei.
+49 (0)261 - 988 497 50
hallo@pfeffersackundsoehne.de
Bekomm per Email Küchen-Inspiration und leckere Rezeptvorschläge, interessante Infos rund um Gewürze und ihre Verarbeitung, neue Spezialitäten aus dem Hause Pfeffersack & Soehne zugeschickt!