Liegt jetzt für Dich im Warenkorb!
Urwaldpfeffer aus Madagaskar in der Keramikdose von Pfeffersack & Soehne
Pfeffersack & Soehne
Urwaldpfeffer Madagaskar Keramikdose
18,90 €
Pfeffersack & Soehne
Urwaldpfeffer Madagaskar Keramikdose
18,90 €
+
-
Versandkosten: 5,90 € Deutschland / 15,90 € EU

Deine Warenbestellung versenden wir als Paketware per DHL. Für Veranstaltungen und Online-gutscheine fallen keine Versandkosten an; sie zählen aber auch nicht zur Versandkostenfreigrenze.

📦 Nur noch 60,00 € und wir verschicken deine Lieferung versandkostenfrei innerhalb Deutschlands!

Entdecke Voatsiperifery Pfeffer aus Madagaskar: selten, handverlesen & fruchtig-scharf. Ideal für Wild, Lamm, dunkle Saucen oder Schokolade. Jetzt online kaufen.

→ Hier findest Du auch noch passende Rezepte, Artikel und Gewürze!

Urwaldpfeffer aus Madagaskar in der Keramikdose von Pfeffersack & Soehne
Keramikdose des Urwaldpfeffers aus Madagaskar von Pfeffersack & Soehne
Urwaldpfeffer Madagaskar
Detailansicht des Urwaldpfeffers aus Madagaskar von Pfeffersack & Soehne
Entdecke Voatsiperifery Pfeffer aus Madagaskar: selten, handverlesen & fruchtig-scharf. Ideal für Wild, Lamm, dunkle Saucen oder Schokolade. Jetzt online kaufen.

→ Hier findest Du auch noch passende Rezepte, Artikel und Gewürze!

Urwaldpfeffer Madagaskar

 

➜ Für Wild, Lamm, Entenbrust, Jakobsmuscheln & dunkle Saucen
➜ Mit fruchtig-zitroniger Schärfe, erdigem Aroma & harzigen Noten
➜ Seltene Wildsammlung aus Madagaskar – handgepflückt, naturbelassen & exklusiv

 

Wild, aromatisch und überraschend vielseitig:
Unser Voatsiperifery Pfeffer aus den Urwäldern Madagaskars bringt fruchtige Schärfe mit zitroniger Frische in deine Küche. Ideal für Wildgerichte, Entenbrust, Fisch oder dunkle Saucen – und sogar ein Geheimtipp zu Schokolade. Handverlesen, naturbelassen und so selten, dass jeder Dreh an der Mühle zum Genussmoment wird.

Handverlesen in Koblenz
In unserer Manufaktur sorgfältig verarbeitet
Ohne Zusatzstoffe & Rieselhilfen
100 % naturrein – keine Tricks, keine Zusätze
Plastikfreier Versand
Bewusst verpackt – umweltfreundlich & sicher
Nachhaltige Verpackung
Recycelbar & wiederverwendbar
Aromaschutz durch Keramikdose
Lichtdicht, temperaturbeständig & fast luftdicht

Verzehrempfehlung

Voatsiperifery Pfeffer – auch Urwaldpfeffer genannt – entfaltet sein charakteristisch fruchtiges, leicht zitroniges Aroma am besten frisch gemahlen oder im Mörser zerstoßen. Gib ihn idealerweise erst am Ende der Zubereitung über dein Gericht oder kurz vor dem Servieren, damit die feinen Aromen nicht verkochen. Besonders empfehlenswert ist die Verwendung in:

  • Entenbrust mit dunkler Sauce: Nach dem Aufschneiden frisch darüber mahlen – die fruchtige Schärfe harmoniert perfekt mit kräftigem Fleisch und Jus.
  • Gegrillten Jakobsmuscheln: Direkt nach dem Braten leicht mit Voatsiperifery bestreuen – für ein zitrusfrisches Finish mit Gourmet-Twist.
  • Lammrücken & Wildgerichte: Während der Ruhezeit oder zum Anrichten sparsam einsetzen – unterstützt den Eigengeschmack, ohne zu dominieren.
  • Schokoladendesserts: In Ganache, Mousse oder über dunkle Schokolade gerieben – ein raffinierter Kontrast für Feinschmecker.
  • Vinaigrettes & Marinaden: Grob zerstoßen in Zitronenöl, Honig und Essig einrühren – ideal für Feldsalat, Ziegenkäse oder Grillgemüse.

 

Tipp zur Dosierung:
Voatsiperifery ist intensiver als herkömmlicher Pfeffer – bereits eine kleine Menge reicht aus. Starte mit einer Prise frisch gemahlenem Pfeffer pro Portion und taste dich langsam an deine bevorzugte Intensität heran. Besonders praktisch: Trotz kleiner Stiele lässt sich der Pfeffer problemlos in einer Gewürzmühle mit Keramikmahlwerk verwenden.

Unser Gewürz liebt

Zitronen Öl von Pfeffersack & Soehne
Frisches Würzöl mit sonniger Zitrusnote – ideal zu Jakobsmuscheln, Fisch oder sommerlichen Salaten.
Hier geht es zum Gewürz

Chili-Chipotle Öl von Pfeffersack & Soehne
Rauchig-scharfes Öl mit Tiefe – verleiht Wildgerichten & Saucen ein pikantes, warmes Aroma.
Hier geht es zum Gewürz

Steinpilz-Trüffel Öl von Pfeffersack & Soehne
Intensives Würzöl mit feiner Pilz- und Trüffelnote – perfekt zu Wild, Pasta oder cremigen Saucen.
Hier geht es zum Gewürz

Stangenpfeffer von Pfeffersack & Soehne
Würziger Pfeffer mit süßlich-warmer Note – ergänzt Voatsiperifery in Saucen oder Pfeffermischungen mit Tiefe.
Hier geht es zum Gewürz

Wissenswertes

Voatsiperifery Pfeffer – auch als Urwaldpfeffer oder Bourbonpfeffer bekannt – stammt von der wilden Pfefferpflanze Piper borbonense, die ausschließlich in den tropischen Regenwäldern Madagaskars gedeiht. Anders als kultivierter Pfeffer wächst sie in bis zu 20 Metern Höhe an Baumstämmen empor und trägt ihre Früchte nur an den obersten Trieben.

Geerntet wird diese Rarität von lokalen Kleinbauern auf traditionelle Weise – von Hand, unter teils abenteuerlichen Bedingungen. Mit einer Jahresernte von nur 1,5 bis 2 Tonnen zählt Voatsiperifery zu den seltensten Pfeffersorten der Welt. Sein Geschmack ist einzigartig: warm und erdig mit fruchtig-zitroniger Frische, feiner Schärfe und leicht harzigen Noten.

In unserer Gewürzmanufaktur in Koblenz verarbeiten wir diesen Pfeffer besonders behutsam, um sein charakteristisches Aroma und seine Wildsammlung aus Madagaskar in ihrer ganzen Natürlichkeit zu bewahren – für alle, die das Ursprüngliche und Besondere suchen.

FAQ – Häufige Fragen

Ist Voatsiperifery Pfeffer ein Naturprodukt?
Ja, unser Voatsiperifery Pfeffer stammt aus Wildsammlung in den Regenwäldern Madagaskars und ist vollkommen naturbelassen – ohne Zusätze, Rieselhilfen oder Konservierungsstoffe.


Wie verwende ich Voatsiperifery Pfeffer am besten?
Am aromatischsten ist er frisch gemahlen oder im Mörser zerstoßen – am besten erst kurz vor dem Servieren, damit sich die fruchtig-zitronige Schärfe vollständig entfalten kann.


Kann ich Voatsiperifery Pfeffer in der Mühle verwenden?
Ja, trotz der kleinen Stiele lässt sich der Pfeffer gut in einer hochwertigen Gewürzmühle mit Keramikmahlwerk mahlen. Alternativ eignet sich ein Mörser für grobe Anwendungen.


Wozu passt Voatsiperifery Pfeffer besonders gut?
Er harmoniert hervorragend mit Wild, Lamm, Entenbrust, dunklen Saucen, Fisch oder Jakobsmuscheln – und verleiht sogar Schokolade oder Erdbeer-Desserts eine überraschend raffinierte Note.

Voatsiperifery Pfeffer – Wild gewachsener Urwaldpfeffer aus Madagaskar

Voatsiperifery Pfeffer, auch bekannt als Urwaldpfeffer oder Bourbonpfeffer, gehört zu den seltensten Pfeffersorten der Welt. Er wächst ausschließlich wild im tropischen Regenwald Madagaskars und wird von lokalen Kleinbauern in mühevoller Handarbeit geerntet. Botanisch stammt er von der Pfefferpflanze Piper borbonense, die nur an den obersten Trieben bis zu 20 Meter hoher Bäume Früchte trägt.

Sein Aroma ist unverwechselbar: warm, leicht erdig, mit fruchtiger Schärfe und einer feinen, fast zitronigen Note. Voatsiperifery passt ideal zu Wildgerichten, Lamm, Entenbrust, Fisch oder dunklen Saucen – und verleiht sogar Schokoladendesserts eine raffinierte Würze. Am besten frisch gemahlen entfaltet er sein volles Potenzial.

In unserer Gewürzmanufaktur in Koblenz wird dieser wilde Madagaskar Pfeffer besonders schonend verarbeitet, um seine naturbelassene Qualität und sein komplexes Aroma zu bewahren. Für Genießer, die echten Charakter und Herkunft zu schätzen wissen.

Jetzt entdecken & die einzigartige Schärfe des Urwaldpfeffers erleben.

Produktinformationen

Marke Pfeffersack & Soehne
Kategorie Gewürze { ganz }
Artikelnr. 10000678
Hersteller P&S GmbH & Co. KG
Am Berg 6, 56070 Koblenz, Deutschland

Ruckzuck bei Dir

In 1-3 Werktagen ist das Päckchen da!

Gratis Versand

Wir verschicken innerhalb Deutschlands ab einem Einkaufswert von 60,00 € versandkostenfrei.

Du hast noch Fragen?

+49 (0)261 - 988 497 50
hallo@pfeffersackundsoehne.de

Der P&S Newsletter

Bekomm per Email Küchen-Inspiration und leckere Rezeptvorschläge, interessante Infos rund um Gewürze und ihre Verarbeitung, neue Spezialitäten aus dem Hause Pfeffersack & Soehne zugeschickt!

Trag dich ein!

Wir verwenden Cookies, um Dir die bestmögliche Funktionalität bieten zu können und um statistische Daten zur Optimierung der Webseite zu erheben. Klick auf "Zustimmen", um unsere Cookies zu akzeptieren. Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies und deren Handhabung findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Nicht zustimmen Zustimmen