→ Hier findest Du auch noch passende Rezepte, Artikel und Gewürze!
→ Hier findest Du auch noch passende Rezepte, Artikel und Gewürze!
➜ Für Fisch, Fleisch, Dips, Desserts & mehr
➜ Mit fruchtig-scharfem Aroma, vollreifen Pfefferbeeren & eleganter Würze
➜ Echter Roter Kampot Pfeffer – handverlesen, g.g.A.-geschützt & selten erhältlich
Fruchtig-scharf, selten und voller Charakter:
Unser Roter Kampot Pfeffer bringt echtes Gourmetaroma in deine Küche. Die vollreifen Beeren aus Kambodscha sind handverlesen und entfalten frisch gemahlen eine feine, elegante Schärfe mit fruchtiger Note – perfekt zum Nachwürzen von Fisch, Fleisch, Dips oder sogar Desserts. Ein seltener Pfeffer für besondere Genussmomente.
Roter Kampot Pfeffer ist ideal zum frischen Nachwürzen – sein fruchtig-scharfes Aroma entfaltet sich am besten, wenn die ganzen Beeren kurz vor dem Servieren gemörsert oder gemahlen werden. Da er sehr aromaintensiv ist, genügt oft schon eine kleine Menge, um Gerichten eine elegante Würze zu verleihen. Besonders empfehlen wir ihn für:
Tipp zur Anwendung:
Verwende Mörser oder Pfeffermühle mit Keramikmahlwerk, um den Mahlgrad individuell anzupassen. Grob ergibt mehr Biss und Schärfe, fein betont die fruchtigen Aromen. Roter Kampot Pfeffer sollte nicht mitgekocht werden – sein Charakter entfaltet sich erst bei direktem Kontakt mit warmen Speisen.
Zitronen Öl von Pfeffersack & Soehne
Fein-fruchtiges Würzöl mit natürlicher Zitronennote – ideal zu Fisch, Dips oder Pasta mit Rotem Kampot Pfeffer.
➜ Hier geht es zum Gewürz
Knoblauch Öl von Pfeffersack & Soehne
Rauchig-mildes Öl mit runder Knoblauchnote – ergänzt die fruchtige Schärfe des Kampot Pfeffers perfekt in Dips & Gemüsegerichten.
➜ Hier geht es zum Gewürz
Tellicherry Pfeffer von Pfeffersack & Soehne
Warm-würziger Pfeffer mit nussiger Tiefe – harmoniert hervorragend mit dem fruchtigen Charakter des roten Kampot Pfeffers.
➜ Hier geht es zum Gewürz
Cumeo Pfeffer von Pfeffersack & Soehne
Mit Noten von Grapefruit und Limette – ein frischer Kontrast zur eleganten Schärfe des Kampot Pfeffers, besonders bei Fisch & Dessert.
➜ Hier geht es zum Gewürz
Der Rote Kampot Pfeffer stammt aus der gleichnamigen Provinz im Süden Kambodschas – einer Region mit jahrhundertealter Pfeffertradition. Das tropische Küstenklima und die schweren Lehmböden bieten ideale Bedingungen für besonders aromatische Pfefferpflanzen.
Für die rote Variante werden ausschließlich vollreife Beeren von Hand geerntet, vorsortiert und schonend in der Sonne getrocknet. Diese aufwendige Verarbeitung verleiht dem Pfeffer sein fruchtig-scharfes Aroma und die charakteristische rötlich-braune Färbung.
Als Pfeffer mit geschützter geografischer Angabe (g.g.A.) darf echter Kampot Pfeffer nur von ausgewählten Bauern angebaut werden, die nach traditioneller Methode und ohne Pestizide arbeiten. So bleibt der Rote Kampot Pfeffer eine der seltensten und edelsten Pfefferspezialitäten der Welt.
Was macht Roten Kampot Pfeffer so besonders?
Er wird ausschließlich aus vollreifen Pfefferbeeren gewonnen, die von Hand geerntet und sonnengetrocknet werden. Sein fruchtig-scharfes Aroma und die geschützte Herkunft (g.g.A.) machen ihn zu einer der edelsten Pfeffersorten weltweit.
Wie verwende ich Roten Kampot Pfeffer richtig?
Am besten frisch gemahlen oder im Mörser zerstoßen – direkt vor dem Servieren. So entfaltet sich sein volles Aroma. Nicht mitkochen, sondern als Finish über warme Speisen geben.
Wofür eignet sich Roter Kampot Pfeffer besonders gut?
Er passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Fisch, cremigen Dips oder sogar zu Schokolade, Birne und Zitrone in Desserts – ideal für kreative und feine Küche.
Wie dosiere ich Roten Kampot Pfeffer am besten?
Er ist intensiv – eine kleine Menge genügt. Starte mit einer Prise und steigere bei Bedarf. Für kräftige Gerichte gern grob gemörsert, für feinere Speisen besser fein gemahlen.
Wie bewahre ich Roten Kampot Pfeffer richtig auf?
Luftdicht verschlossen, kühl und lichtgeschützt lagern – am besten in einer Keramikdose. So bleiben Geschmack und Aroma über viele Monate erhalten.
Roter Kampot Pfeffer ist eine besonders seltene Pfeffersorte, die ausschließlich aus vollreifen Beeren in der kambodschanischen Region Kampot gewonnen wird. Der Pfeffer trägt das EU-Siegel g.g.A. (geschützte geografische Angabe) und gilt weltweit als eine der edelsten und aromatischsten Pfefferarten.
Sein Geschmack ist fruchtig, warm und angenehm scharf – mit einer feinen Süße, die perfekt zu Fleisch, Fisch, Dips oder sogar Desserts passt. Besonders aromatisch wird er, wenn man ihn frisch im Mörser zerdrückt oder direkt über warme Speisen mahlt. So entfaltet sich sein intensives Profil optimal.
Der Anbau erfolgt in traditioneller Handarbeit ohne den Einsatz von Pestiziden. Durch das tropische Küstenklima und die nährstoffreichen Lehmböden in Kampot entwickelt der Pfeffer eine ganz eigene Charakteristik, die ihn weltweit begehrt macht.
Jetzt entdecken & die fruchtig-scharfe Würze echten Kampot Pfeffers erleben.
Marke | Pfeffersack & Soehne |
Kategorie | Gewürze { ganz } |
Artikelnr. | 10000685 |
Hersteller |
P&S GmbH & Co. KG Am Berg 6, 56070 Koblenz, Deutschland |
In 1-3 Werktagen ist das Päckchen da!
Wir verschicken innerhalb Deutschlands ab einem Einkaufswert von 60,00 € versandkostenfrei.
+49 (0)261 - 988 497 50
hallo@pfeffersackundsoehne.de
Bekomm per Email Küchen-Inspiration und leckere Rezeptvorschläge, interessante Infos rund um Gewürze und ihre Verarbeitung, neue Spezialitäten aus dem Hause Pfeffersack & Soehne zugeschickt!