Liegt jetzt für Dich im Warenkorb!
Ur-Rezept-Senf
Pfeffersack & Soehne
Ur-Rezept-Senf
12,90 €
Historische Senfmühle Monschau
Ur-Rezept-Senf
12,90 €
Leider ist dieses Produkt zur Zeit nicht bei uns verfügbar. Wenn du möchtest, können wir Dir aber gerne Bescheid geben, wenn es wieder verfügbar ist.
Gebt mir bescheid!
Versandkosten: 5,90 € Deutschland / 15,90 € EU

Deine Warenbestellung versenden wir als Paketware per DHL. Für Veranstaltungen und Online-gutscheine fallen keine Versandkosten an; sie zählen aber auch nicht zur Versandkostenfreigrenze.

📦 Nur noch 60,00 € und wir verschicken deine Lieferung versandkostenfrei innerhalb Deutschlands!

Handgemachter Senf aus der historischen Senfmühle Monschau –ohne Zusätze, mehrfach ausgezeichnet & empfohlen von Stiftung Warentest & Der Besseresser.

→ Hier findest Du auch noch passende Rezepte, Artikel und Gewürze!

Ur-Rezept-Senf
Ur-Rezept-Senf
Handgemachter Senf aus der historischen Senfmühle Monschau –ohne Zusätze, mehrfach ausgezeichnet & empfohlen von Stiftung Warentest & Der Besseresser.

→ Hier findest Du auch noch passende Rezepte, Artikel und Gewürze!

Ur-Rezept-Senf

 

➜ Für Brotzeit, Braten, Käse, Dressings & mehr
➜ Mit ausgewogener Würze, feiner Säure & handwerklicher Textur
➜ Traditioneller Senf im original Steinguttopf aus der historischen Senfmühle Monschau

 

Würzig, cremig und klassisch gut:
Der Monschauer Ur-Rezept-Senf bringt echten Senfgeschmack zurück auf den Teller – ohne Zusätze, aber mit Charakter. Handgemacht in der historischen Senfmühle Monschau und verpackt im original Steinguttopf, passt er perfekt zu Bratwurst, Käse, Vinaigrettes oder als Basis für Senfsaucen. Der Senf wurde von Stiftung Warentest zum Testsieger gekürt & in der ZDF-Sendung „Der Besseresser“ lobend von Sebastian Lege lobend erwähnt. Ein Feinkost-Senf für alle, die echte, handgemachte Würze lieben.

Gewürzmanufaktur Pfeffersack & Soehne

Handverlesen in Koblenz
In unserer Manufaktur sorgfältig verarbeitet
Ohne Zusatzstoffe & Rieselhilfen
100 % naturrein – keine Tricks, keine Zusätze
Plastikfreier Versand
Bewusst verpackt – umweltfreundlich & sicher
Nachhaltige Verpackung
Recycelbar & wiederverwendbar
Aromaschutz durch Keramikdose
Lichtdicht, temperaturbeständig & fast luftdicht

Verzehrempfehlung

Der Monschauer Ur-Rezept-Senf ist vielseitig einsetzbar – in der warmen wie kalten Küche. Seine ausgewogene Schärfe, feine Säure und cremige Konsistenz machen ihn zur idealen Würzbasis für viele Gerichte. Verwende ihn pur, verrührt oder als Zutat in Saucen und Dressings. Besonders gut passt er zu:

  • Klassikern wie Bratwurst & Leberkäse: Direkt auf dem Teller oder zum Verfeinern von Bratensaucen – für eine herzhafte, ausgewogene Würze.
  • Salatdressings & Vinaigrettes: 1–2 TL mit Essig, Öl und Honig verrühren – ergibt eine fein abgestimmte Balance aus Säure und Schärfe.
  • Käseplatten & Brotzeit: Pur zu kräftigem Bergkäse oder Camembert genießen – ideal auch als Begleiter zu frischem Bauernbrot.
  • Senfsaucen für Fleisch & Fisch: In Crème fraîche oder Sahne eingerührt – etwa zu Lachs, Hähnchen oder Rinderfilet.
  • Sandwiches & Wraps: Als cremiger Basisaufstrich – pur oder mit Mayonnaise gemischt – verleiht er pikante Tiefe.

 

Tipp zur Anwendung:
Senf sollte nicht zu stark erhitzt werden, da Hitze die ätherischen Öle zerstören kann. Gib ihn idealerweise erst zum Schluss in warme Speisen oder verwende ihn kalt für Marinaden, Dips und Dressings. Für ein ausgewogenes Ergebnis genügen meist 1–2 TL pro Portion.

Fein kombiniert: unsere Gewürzempfehlungen

Italienische Kräuter von Pfeffersack & Soehne
Mediterrane Mischung mit Oregano, Basilikum & Thymian – ideal für Dressings oder Käsebrot mit Ur-Rezept-Senf.
Hier geht es zum Gewürz

Mélange Noir von Pfeffersack & Soehne
Kräftige Pfeffermischung mit warmen Aromen – passt perfekt zu Braten oder Saucen mit Senfgrundlage.
Hier geht es zum Gewürz

Indisches 5-Gewürz (Panch Phoron) von Pfeffersack & Soehne
Aromatische Mischung mit Fenchel, Bockshornklee & Senfsaat – ideal für exotische Marinaden mit Ur-Rezept-Senf.
Hier geht es zum Gewürz

Rosa Beere von Pfeffersack & Soehne
Mild-süßlich & dekorativ – ideal als Topping für Senfdips, Käse oder Salate mit Senfvinaigrette.
Hier geht es zum Gewürz

Wissenswertes

Senf zählt zu den ältesten Würzmitteln der Welt – schon Ägypter, Griechen und Römer nutzten die gemahlenen Körner zur Konservierung und Verfeinerung von Speisen. Der Monschauer Ur-Rezept-Senf wird seit 1882 in der historischen Senfmühle Monschau hergestellt – bis heute in Handarbeit und nach einem überlieferten Familienrezept.

Grundlage sind hochwertige Senfkörner, Wasser, Essig und Gewürze – ganz ohne Zusatzstoffe. Charakteristisch ist die Steinvermahlung auf traditionellen Lavasteinen, die das volle Aroma erhält. Abgefüllt wird der Senf in licht- und wärmeschützende Steinguttöpfe aus der Eifel, die nicht nur stilvoll, sondern auch praktisch sind.

So bleibt der Senf länger frisch und aromatisch – ein echtes Stück kulinarischer Handwerkskunst aus der Eifel.

FAQ – Häufige Fragen

Ist der Monschauer Ur-Rezept-Senf frei von Zusatzstoffen?
Ja, dieser Senf wird ohne künstliche Zusätze, Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker hergestellt – nur mit natürlichen Zutaten nach traditionellem Familienrezept.


Was macht die Senfmühle Monschau so besonders?
Die historische Senfmühle Monschau besteht seit 1882 und arbeitet bis heute in vierter Generation. Hier entsteht der Senf noch in Handarbeit – traditionell auf Lavastein vermahlen und im Original-Steinzeugtopf abgefüllt. Das schützt Aroma, Farbe und Frische auf natürliche Weise.


Wie wurde der Senf in der Sendung „Der Besseresser“ bewertet?
In der ZDF-Sendung „Der Besseresser“ mit Moderator Sebastian Lege wurde der Monschauer Ur-Rezept-Senf sehr positiv hervorgehoben – vor allem wegen seiner handwerklichen Herstellung, dem traditionellen Rezept und dem aromatischen Geschmack.


Wie verwende ich den Ur-Rezept-Senf am besten?
Ideal zu Bratwurst, Käse, Saucen oder in Dressings – ob pur, verrührt oder als Basis für Senfsaucen. Der Senf eignet sich für kalte und warme Küche, sollte aber nicht stark erhitzt werden.


Warum wird der Senf im Steinzeugtopf verkauft?
Der licht- und wärmegeschützte Steinguttopf kommt direkt aus der Eifel und sorgt dafür, dass der Senf lange frisch bleibt. Außerdem ist er stilvoll, nachhaltig und wiederverwendbar – ein echtes Qualitätsmerkmal.


Wie lagere ich den Senf richtig?
Vor dem Öffnen kühl und lichtgeschützt aufbewahren – der Steinguttopf übernimmt diese Funktion ideal. Nach dem Öffnen sollte der Senf im Kühlschrank gelagert und gut verschlossen werden, damit das Aroma erhalten bleibt.

Monschauer Ur-Rezept-Senf – Traditioneller Senf im Steinguttopf

Der Monschauer Ur-Rezept-Senf ist ein traditioneller, mittelscharfer Senf aus der historischen Senfmühle Monschau – handgemacht seit 1882 und bekannt für seine authentische Würze. Hergestellt nach einem überlieferten Familienrezept, enthält er nur natürliche Zutaten: Senfkörner, Essig, Wasser und ausgewählte Gewürze – ganz ohne Zusatzstoffe.

Vermahlen wird der Senf auf traditionellen Lavasteinen, was das volle Aroma bewahrt. Abgefüllt in einen original Steinguttopf aus der Eifel, bleibt der Senf licht- und wärmegeschützt und damit besonders lange frisch. Der Topf ist nicht nur funktional, sondern auch ein stilvolles Element in jeder Küche.

Als Testsieger bei Stiftung Warentest und lobend erwähnt in der ZDF-Sendung „Der Besseresser“ mit Sebastian Lege überzeugt dieser Feinkost-Senf durch Qualität, Geschmack und Herkunft. Ideal zu Bratwurst, Käse, Dressings, Marinaden und klassischen Saucen.

Jetzt entdecken & echten Senfgenuss aus der Eifel erleben.

Nährwerttabelle (pro 100 g)

Brennwert: 126 kcal (529 kJ)
Fett: 4,87 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0,3 g
Kohlenhydrate: 11,7 g
davon Zucker: 6,35 g
Eiweiß: 8,8 g
Salz: 3,7 g

Blogartikel

Monschauer Senf kaufen – Was den Ur-Rezept-Senf so besonders macht
Was steckt hinter dem beliebten Ur-Rezept-Senf aus Monschau? Im Blog erfährst du alles über seine Zutaten, die handwerkliche Herstellung und warum er sogar in der ZDF-Sendung „Der Besseresser“ gelobt wurde.
Hier geht es zum Blogbeitrag

Seit 136 Jahren mahlt die Senfmühle in Monschau – Einblicke ins Handwerk
Der Ur-Rezept-Senf steht in einer langen Tradition: Bereits seit 1882 wird in der Monschauer Senfmühle nach überlieferten Rezepten gemahlen – mit echter Handarbeit und Liebe zum Detail.
Hier geht es zum Blogbeitrag

Zutaten

Wasser, Senfmehl, Branntweinessig, Zucker, Salinensalz.

Enthaltene Allergene

Senf

Produktinformationen

Marke Historische Senfmühle Monschau
Kategorie Würzmittel
Artikelnr. 10001145
Hersteller Breumo GmbH & Co. KG
Laufenstr. 118, 52156 Monschau

Ruckzuck bei Dir

In 1-3 Werktagen ist das Päckchen da!

Gratis Versand

Wir verschicken innerhalb Deutschlands ab einem Einkaufswert von 60,00 € versandkostenfrei.

Du hast noch Fragen?

+49 (0)261 - 988 497 50
hallo@pfeffersackundsoehne.de

Der P&S Newsletter

Bekomm per Email Küchen-Inspiration und leckere Rezeptvorschläge, interessante Infos rund um Gewürze und ihre Verarbeitung, neue Spezialitäten aus dem Hause Pfeffersack & Soehne zugeschickt!

Trag dich ein!

Wir verwenden Cookies, um Dir die bestmögliche Funktionalität bieten zu können und um statistische Daten zur Optimierung der Webseite zu erheben. Klick auf "Zustimmen", um unsere Cookies zu akzeptieren. Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies und deren Handhabung findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Nicht zustimmen Zustimmen