→ Hier findest Du auch noch passende Rezepte, Artikel und Gewürze!
→ Hier findest Du auch noch passende Rezepte, Artikel und Gewürze!
➜ Für Bratwurst, Kurzgebratenes, Marinaden, Salatsaucen & mehr
➜ Mit pfeffriger Schärfe, würzigem Aroma & feurigem Charakter
➜ Der schärfste Monschauer Senf im Steinguttopf – aromatisch, traditionell & unverwechselbar
Extrem scharf, vielseitig und traditionell:
Der Feurige Emil Senf aus der Monschauer Senfmühle überzeugt mit kräftiger, pfeffriger Schärfe – ideal für Bratwurst, Steak, Marinaden und würzige Saucen. Dank Steinguttopf bleibt das Aroma besonders lange erhalten. Für alle, die echten Gourmet-Senf mit Charakter suchen.
Der Feurige Emil ist ein extrem scharfer Gourmet-Senf mit pfeffriger Note – ideal für alle, die es intensiv mögen. Er passt perfekt zu Kurzgebratenem, Wurst, kräftigem Käse oder ofenfrischem Brot. Auch in Dressings oder Marinaden bringt er pikante Würze ins Spiel. Sein volles Aroma entfaltet sich am besten, wenn er nicht zu lange erhitzt wird – daher erst zum Schluss einrühren oder direkt kalt verwenden.
Tipp zur Dosierung:
Der Feurige Emil ist sehr intensiv. Starte mit einer kleinen Menge – etwa ¼ Teelöffel – und taste dich langsam an deine gewünschte Schärfe heran. Direkt aus dem Steinguttopf servieren und nach dem Gebrauch wieder gut verschließen.
Chili-Chipotle Öl von Pfeffersack & Soehne
Würziges Gewürzöl mit rauchiger Schärfe – ideal für Marinaden, BBQ-Saucen und Eintöpfe mit Feuriger Emil.
➜ Hier geht es zum Gewürz
Zitronen Öl von Pfeffersack & Soehne
Frisch-fruchtiges Öl mit intensiver Zitrusnote – bringt Balance zur Senfschärfe, z. B. in Dressings oder Fischgerichten.
➜ Hier geht es zum Gewürz
Geräucherter Knoblauch von Pfeffersack & Soehne
Mild und aromatisch mit feiner Rauchnote – passt perfekt zu würzigen Broten, Fleischgerichten oder in Senfdips.
➜ Hier geht es zum Gewürz
Knoblauch Öl von Pfeffersack & Soehne
Aromatisches Würzöl mit feinem Knoblauchgeschmack – ideal für Dressings, Gemüse und als Basis für Senfmarinaden.
➜ Hier geht es zum Gewürz
Indisches 5-Gewürz von Pfeffersack & Soehne
Würzig-exotische Mischung mit Senfsaat und Fenchel – verleiht Gemüse, Linsen und Currygerichten mit Senf das gewisse Etwas.
➜ Hier geht es zum Gewürz
Senf zählt zu den ältesten Würzmitteln der Menschheit – schon Römer und Ägypter nutzten ihn zur Verfeinerung und Haltbarmachung von Speisen. Der Feurige Emil stammt aus der traditionsreichen Monschauer Senfmühle, die seit über 100 Jahren handwerklich hergestellten Senf produziert.
Seine markante Schärfe verdankt er einer Mischung aus schwarzer und brauner Senfsaat, die bei der klassischen Kaltvermahlung besonders viele ätherische Öle freisetzen. Diese Methode sorgt für intensives Aroma und bewahrt die natürlichen Inhaltsstoffe des Senfs.
Gelagert wird der Feurige Emil im originalen Steinguttopf – dieser schützt das Produkt zuverlässig vor Licht und Wärme. Dadurch bleibt der Senf auch ohne Kühlung lange haltbar und behält sein charakteristisches Geschmacksprofil – kräftig, scharf und unverwechselbar.
Wie scharf ist der Feurige Emil wirklich?
Der Feurige Emil ist der schärfste Senf der Monschauer Senfmühle – durch schwarze und braune Senfsaat entwickelt er eine intensive, pfeffrige Schärfe. Ideal für alle, die kräftige Aromen lieben. Bei empfindlichem Gaumen lieber sparsam dosieren.
Wie verwende ich den Senf in der Küche am besten?
Er eignet sich pur zu Wurst und Fleisch, als Zutat in Marinaden, Dips oder Dressings. Da Senf beim Erhitzen Aroma verlieren kann, sollte er erst zum Schluss in warme Gerichte eingerührt werden – so bleibt die volle Würze erhalten.
Wie lange ist der Senf haltbar?
Vor dem Öffnen ist der Feurige Emil dank Steinguttopf ungekühlt lange haltbar. Nach dem Öffnen solltest du ihn kühl, dunkel und gut verschlossen aufbewahren – so bleibt das Aroma optimal erhalten. Am besten innerhalb weniger Wochen verbrauchen.
Was passt besonders gut zum Feurigen Emil?
Perfekt zu Bratwurst, Steak, kräftigem Käse oder in Honig-Senf-Marinaden. Auch in Vinaigrettes für Linsen- oder Kartoffelsalat bringt er pikante Würze ins Spiel. Kleine Menge genügt – seine Schärfe ist intensiv.
War der Monschauer Senf in der Sendung „besseresser“ zu sehen?
Ja eine Sorte aus der Monschauer Senfmühle wurde in der Sendung „besseresser“ vorgestellt.
Was bedeutet „Moutarde de Montjoie“?
„Moutarde de Montjoie“ ist die französische Bezeichnung für Monschauer Senf. Der Name geht auf den historischen Stadtnamen Montjoie zurück – heute steht er für handgemachten Senf aus der Eifel mit Tradition und Charakter.
Der Feurige Emil ist eine traditionsreiche Senfspezialität aus der Monschauer Senfmühle – handwerklich hergestellt, extrem scharf und aromatisch. Hergestellt aus schwarzer und brauner Senfsaat, entwickelt dieser Gourmet-Senf eine intensive, pfeffrige Schärfe mit langem Nachhall.
Als Moutarde de Montjoie bekannt, steht der Feurige Emil für Senfgenuss mit Geschichte: Die historische Rezeptur und die klassische Kaltvermahlung bewahren das volle Aroma und die natürlichen ätherischen Öle. Der Steinguttopf schützt den Senf zuverlässig vor Licht und Hitze – ganz ohne Kühlung.
Ideal zu Bratwurst, Steak, Marinaden, Dressings oder einfach pur auf kräftigem Brot – dieser schärfste Monschauer Senf ist ein echter Allrounder für die feurige Küche. Bereits in Formaten wie „besseresser“ vorgestellt, überzeugt er mit Geschmack, Herkunft und Charakter.
Jetzt entdecken & echten Gourmet-Senf mit Geschichte genießen.
Brennwert: | 122 kcal (512 kJ) |
Fett: | 4,22 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 1,3 g |
Kohlenhydrate: | 12,1 g |
davon Zucker: | 5,77 g |
Eiweiß: | 9,0 g |
Salz: | 3,4 g |
Monschauer Senf kaufen – Was den Feurigen Emil auszeichnet
Du magst es scharf? Der Feurige Emil bringt Würze und Charakter in deine Küche. Im Blog erfährst du, wie die Monschauer Senfmühle Schärfe und Handwerk vereint – perfekt für alle, die Senf mit Kick suchen.
➜ Hier geht es zum Blogbeitrag
Seit 136 Jahren mahlt die Senfmühle in Monschau – Tradition trifft Geschmack
Der Feurige Emil wird wie alle Sorten nach handwerklicher Tradition hergestellt. Im Blog liest du, wie in der Senfmühle Breuer seit 1882 mit echten Zutaten gearbeitet wird – für ehrlichen Geschmack mit Geschichte.
➜ Hier geht es zum Blogbeitrag
Wasser, Senfmehl, Branntweinessig, Zucker, Salinensalz, rote Pfefferschoten
Senfmehl
Marke | Historische Senfmühle Monschau |
Kategorie | Würzmittel |
Artikelnr. | 10002389 |
Hersteller | Historische Senfmühle Monschau, Breumo GmbH & Co.KG, Laufenstr. 118, 52156 Monschau, Deutschland |
In 1-3 Werktagen ist das Päckchen da!
Wir verschicken innerhalb Deutschlands ab einem Einkaufswert von 60,00 € versandkostenfrei.
+49 (0)261 - 988 497 50
hallo@pfeffersackundsoehne.de
Bekomm per Email Küchen-Inspiration und leckere Rezeptvorschläge, interessante Infos rund um Gewürze und ihre Verarbeitung, neue Spezialitäten aus dem Hause Pfeffersack & Soehne zugeschickt!