→ Hier findest Du auch noch passende Rezepte, Artikel und Gewürze!
→ Hier findest Du auch noch passende Rezepte, Artikel und Gewürze!
➜ Für Bratwurst, Grillfleisch, Käseplatten, Marinaden & mehr
➜ Mit malzig-süßem Geschmack, feiner Würze & flüssiger Konsistenz
➜ Handgemachter Biersenf im Steinguttopf – traditionell, aromatisch & ohne Kühlung haltbar
Malzig, süß und perfekt zum Grillen:
Biersenf der Senfmühle Monschau verbindet traditionelle Handarbeit mit vollmundigem Geschmack – ideal für Bratwurst, Käse und hausgemachte Soßen. Der Senf kommt im traditionellen Steinguttopf und bleibt lange frisch. Ob als Marinade oder Dip – dieser Saucensenf macht jede Mahlzeit ein bisschen besonderer.
Monschauer Biersenf ist ein vielseitiger Begleiter für herzhafte Gerichte – ideal zum Verfeinern, Marinieren oder als aromatischer Dip. Durch seine flüssigere Konsistenz lässt er sich besonders gut in Soßen und Dressings einrühren. Sein malzig-süßer Geschmack passt perfekt zu deftigen Speisen und mildem Käse. Verwende ihn kalt oder lauwarm, aber gib ihn nicht in kochende Flüssigkeiten – so bleibt das feine Aroma erhalten. Besonders empfehlenswert ist die Verwendung in:
Tipp zur Dosierung:
Der Biersenf ist aromaintensiv, aber angenehm mild. Starte mit 1 TL pro Portion und erhöhe nach Geschmack. Für Soßen reicht oft schon eine kleine Menge, um ein rundes, malzig-würziges Aroma zu erzielen.
Zitronen Öl von Pfeffersack & Soehne
Frisch und fruchtig – ideal in Marinaden, Dressings oder zu Käse, um die malzig-süße Note des Biersenfs zu unterstreichen.
➜ Hier geht es zum Gewürz
Chili-Chipotle Öl von Pfeffersack & Soehne
Würzig mit feiner Rauchnote – perfekt für BBQ-Soßen und Fleischmarinaden mit Biersenf.
➜ Hier geht es zum Gewürz
Geräucherter Knoblauch von Pfeffersack & Soehne
Feines Röstaroma für herzhafte Dips & Saucen – bringt Würze in Kombination mit dem süßen Biersenf.
➜ Hier geht es zum Gewürz
Zitronenthymian von Pfeffersack & Soehne
Kräuterig und zitronig-frisch – rundet Biersenf-Dressings für Salat oder Grillgemüse fein ab.
➜ Hier geht es zum Gewürz
Timutpfeffer von Pfeffersack & Soehne
Prickelnd mit Grapefruitnote – ideal als aromatisches Finish für Senf-Dips oder Käsegerichte.
➜ Hier geht es zum Gewürz
Der Monschauer Biersenf wird nach traditioneller Rezeptur in der historischen Senfmühle im Eifelstädtchen Monschau hergestellt – einer der ältesten Senfmühlen Deutschlands. Sein charakteristisches Aroma verdankt er dunklem Weizenbier, das dem Senf ein malzig-süßes Aroma und feine Würze verleiht.
Anders als klassische Tafelsenfe ist er flüssiger und besonders vielseitig in der Küche einsetzbar – als Soßensenf, Marinade oder Dip. Die Abfüllung im Steinguttopf schützt das Aroma zuverlässig vor Licht und Wärme – ganz ohne Kühlung. Bereits in der Antike galt Senf als wertvolles Würzmittel mit verdauungsfördernder Wirkung.
Botanisch gehören Senfsamen zur Familie der Kreuzblütler – wie Kresse, Meerrettich oder Kohl – und enthalten ätherische Öle, die für die dezente Schärfe verantwortlich sind. So verbindet dieser Biersenf Genuss, Handwerk und Geschichte in einem Glas.
Wofür eignet sich der Biersenf besonders gut?
Ideal als Dip zu Bratwurst und Käse, als Marinade für Grillfleisch oder als Zutat in herzhaften BBQ-Soßen und Dressings. Auch zu Brotzeit oder in Sandwiches ist er ein Genuss.
Wie dosiere ich den Biersenf richtig beim Kochen?
Starte mit 1 Teelöffel pro Portion – je nach Gericht kann die Menge erhöht werden. Für Dressings oder Saucen genügt oft eine kleine Menge, da der Senf aromatisch und leicht süßlich ist.
Kann ich den Biersenf auch erhitzen?
Ja, aber vorsichtig: Gib ihn am besten erst am Ende der Garzeit zu Soßen oder Eintöpfen, damit sein feines Aroma nicht verkocht. Für Marinaden darf er natürlich mitgegart werden.
Ist der Monschauer Senf aus der Sendung „besseresser“ bekannt?
Ja, eine Sorte der historischen Senfmühle wurde in Formaten wie „besseresser“ und anderen Genuss-Magazinen vorgestellt – das unterstreicht die Qualität und die regionale Bedeutung der Produkte. Genieße bei uns die Auswahl vom Besseresser Senf.
Was bedeutet „Moutarde de Montjoie“
Der Begriff ist die französische Bezeichnung für Monschauer Senf – er verweist auf die historische Stadtbezeichnung „Montjoie“. Heute steht „Moutarde de Montjoie“ für handgemachten Senf aus der traditionsreichen Senfmühle Monschau in der Eifel.
Der Monschauer Biersenf ist ein traditionell hergestellter, süßer Senf mit einer feinen malzig-würzigen Note – verfeinert mit dunklem Weizenbier und abgefüllt in einem aromaschützenden Steinguttopf. Seine leicht flüssige Konsistenz macht ihn besonders vielseitig: als Dip, Grillsoße oder Bestandteil einer Marinade ist er ein echtes Highlight für Genießer.
Hergestellt wird der Biersenf in der historischen Senfmühle Monschau – einer der ältesten Manufakturen Deutschlands. Durch die Kombination aus Senfmehl, Bier, Malz und Essig entsteht ein Geschmackserlebnis, das perfekt zu Bratwurst, Käse, Rinderbraten oder auch Kartoffelsalat passt. Der Topf schützt nicht nur das Aroma, sondern sorgt dafür, dass der Senf auch ohne Kühlschrank lange haltbar bleibt.
Ob für Grillabende, deftige Brotzeiten oder kreative Saucenrezepte – dieser Biersenf ist ein vielseitiger Allrounder für die herzhaft-aromatische Küche.
Jetzt entdecken & Biersenf neu genießen – traditionell, aromatisch & vielseitig einsetzbar.
Brennwert: | 180 kcal (763 kJ) |
Fett: | 3,3 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0,7 g |
Kohlenhydrate: | 34,8 g |
davon Zucker: | 25,8 g |
Eiweiß: | 5,1 g |
Salz: | 1,8 g |
Monschauer Senf kaufen – Was den Biersenf so besonders macht
Der Biersenf überzeugt mit kräftiger Würze und feiner Malznote – ideal für deftige Küche, Grillgerichte oder Vesper. Im Blog erfährst du, wie Geschmack, Handwerk und Regionalität in diesem Senfklassiker zusammenkommen.
➜ Hier geht es zum Blogbeitrag
Seit 136 Jahren mahlt die Senfmühle in Monschau – Eifeler Senftradition
Der Biersenf entsteht in echter Handarbeit in der traditionsreichen Senfmühle Breuer. Im Blog bekommst du Einblicke in die Herstellung und die Geschichte hinter dem Senf – vom Mahlwerk bis zum Steinzeugtopf.
➜ Hier geht es zum Blogbeitrag
Senfmehl, Branntweinessig, Zucker, Salz, 14% dunkles Weizenbier (Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe), Gerstenmalz, Weizenmalz, Geliermittel Pektine, Säurungsmittel Citronensäure, Öl pflanzlich, Konservierungsstoff Kaliumsorbat, Allergen: Weizenbier, Weizenmalz, Gerstenmalz
Senfmehl, Weizenbier, Weizenmalz, Gerstenmalz
Marke | Historische Senfmühle Monschau |
Kategorie | Würzmittel |
Artikelnr. | 10002615 |
Hersteller | Historische Senfmühle Monschau Breumo GmbH & Co.KG, Laufenstr. 118, 52156 Monschau, Deutschland |
In 1-3 Werktagen ist das Päckchen da!
Wir verschicken innerhalb Deutschlands ab einem Einkaufswert von 60,00 € versandkostenfrei.
+49 (0)261 - 988 497 50
hallo@pfeffersackundsoehne.de
Bekomm per Email Küchen-Inspiration und leckere Rezeptvorschläge, interessante Infos rund um Gewürze und ihre Verarbeitung, neue Spezialitäten aus dem Hause Pfeffersack & Soehne zugeschickt!