→ Hier findest Du auch noch passende Rezepte, Artikel und Gewürze!
→ Hier findest Du auch noch passende Rezepte, Artikel und Gewürze!
➜ Für Fisch, asiatische Wokgerichte, kreative Desserts & mehr
➜ Mit prickelnder Zitrusnote, Grapefruit-Aroma & leicht betäubender Schärfe
➜ Wild gesammelter nepalesischer Szechuanpfeffer – handverlesen, selten & aromaintensiv
Prickelnd, zitrusfrisch und überraschend vielseitig:
Unser Timut Pfeffer aus Nepal verleiht deinen Gerichten eine feine Grapefruitnote mit angenehmem Prickeln – perfekt für Fisch, asiatische Rezepte oder süße Desserts. Handverlesen aus Wildsammlung im Himalaya ist er eine seltene Entdeckung für kreative Küchenideen.
Timut Pfeffer ist ein intensives Wildgewürz mit frischer Grapefruitnote und prickelnder Schärfe – ideal zum Nachwürzen und Verfeinern. Er sollte erst am Ende der Zubereitung oder direkt am Tisch verwendet werden, da seine ätherischen Öle hitzeempfindlich sind. Für das volle Aroma empfehlen wir, die Kapseln grob zu mörsern oder frisch zu mahlen.
Tipp zur Dosierung:
Timut Pfeffer ist sehr aromaintensiv. Für den Einstieg genügen 3–5 zerstoßene Kapseln pro Portion. Nicht mitkochen – sondern immer frisch und gezielt einsetzen, um die feinen Zitrusnoten voll zur Geltung zu bringen.
Zitronen Öl von Pfeffersack & Soehne
Fruchtig-frisches Würzöl mit echter Zitronenschale – ideal zu Fisch, Salaten und Desserts mit Timut Pfeffer.
➜ Hier geht es zum Gewürz
Tellicherry Pfeffer von Pfeffersack & Soehne
Wärmend-nussiger Pfefferklassiker – ergänzt die prickelnde Frische des Timut Pfeffers in Marinaden, Dressings & Wokgerichten.
➜ Hier geht es zum Gewürz
Hawaii Salz grün von Pfeffersack & Soehne
Mineralisches Meersalz mit feinem Crunch – perfekter Begleiter zu Fisch, Gemüse & Pistazientarte mit Timut Pfeffer.
➜ Hier geht es zum Gewürz
Timut Pfeffer – auch bekannt als nepalesischer Szechuanpfeffer – stammt aus den entlegenen Bergregionen des Himalayas und zählt botanisch zur Gattung Zanthoxylum. Genutzt werden nicht die Samen selbst, sondern die geöffneten Fruchtkapseln, die ein komplexes Aroma aus Grapefruit, Zitrus und prickelnder Schärfe entfalten.
In Höhenlagen über 2.000 Metern wird dieser besondere Pfeffer wild gesammelt, von Hand verlesen und in der Sonne getrocknet. In Nepal ist er Teil traditioneller Würzmischungen wie „Timur ko Chhop“ und tief in der Landesküche verwurzelt – außerhalb Asiens wurde er erst in den letzten Jahren als echte Rarität entdeckt.
Charakteristisch ist nicht nur der frische, zitrusartige Geschmack, sondern auch das leichte Taubheitsgefühl auf der Zunge – ein sensorisches Erlebnis, das Kenner begeistert. Timut Pfeffer ist ideal für kreative Küche, die das Außergewöhnliche sucht.
Ist Timut Pfeffer ein reines Naturprodukt?
Ja, unser Timut Pfeffer stammt aus wilder Sammlung im nepalesischen Hochland. Er ist unbehandelt, frei von Zusätzen und wird sorgfältig von Hand verlesen und sonnengetrocknet.
Wie verwende ich Timut Pfeffer richtig in der Küche?
Am besten frisch im Mörser oder mit der Gewürzmühle grob zerstoßen. So bleiben die ätherischen Öle erhalten, die für das typische Aroma mit Grapefruitnote sorgen. Ideal zum Nachwürzen direkt vor dem Servieren.
Wozu passt Timut Pfeffer besonders gut?
Er harmoniert hervorragend mit Fisch, asiatischen Wokgerichten, Zitrusdressings und sogar Desserts mit Schokolade oder Beeren. Auch in selbst gemachter Gewürzbutter entfaltet er seine besondere Frische.
Worauf sollte ich beim Kochen mit Timut Pfeffer achten?
Timut Pfeffer ist hitzeempfindlich – zu langes Mitgaren schwächt das Aroma. Verwende ihn deshalb idealerweise am Schluss der Zubereitung oder direkt am Tisch. 3–5 zerstoßene Kapseln reichen oft für eine Portion.
Timut Pfeffer, auch bekannt als nepalesischer Szechuanpfeffer, ist eine seltene Wildsammlung aus den Hochlagen des Himalayas. Er gehört botanisch nicht zur Familie des echten Pfeffers, sondern zur Gattung Zanthoxylum – verwendet werden die geöffneten Fruchtkapseln, nicht die Samen.
Sein Aroma ist außergewöhnlich: eine intensive Grapefruitnote mit frischer Zitruswürze, begleitet von einer angenehmen, leicht betäubenden Schärfe. Dieses besondere Geschmacksprofil macht Timut Pfeffer zur perfekten Zutat für Fischgerichte, asiatische Wokrezepte, Salatdressings oder sogar Desserts mit Schokolade und Frucht.
Weil er hitzeempfindlich ist, sollte Timut Pfeffer erst am Ende der Zubereitung oder direkt am Tisch verwendet werden – am besten grob gemörsert oder frisch aus der Gewürzmühle. So bleiben die ätherischen Öle und das prickelnde Aroma optimal erhalten.
Jetzt entdecken & die frische Schärfe des nepalesischen Zitruspfeffers erleben.
Marke | Pfeffersack & Soehne |
Kategorie | Gewürze { ganz } |
Artikelnr. | 10001125 |
Hersteller |
P&S GmbH & Co. KG Am Berg 6, 56070 Koblenz, Deutschland |
In 1-3 Werktagen ist das Päckchen da!
Wir verschicken innerhalb Deutschlands ab einem Einkaufswert von 60,00 € versandkostenfrei.
+49 (0)261 - 988 497 50
hallo@pfeffersackundsoehne.de
Bekomm per Email Küchen-Inspiration und leckere Rezeptvorschläge, interessante Infos rund um Gewürze und ihre Verarbeitung, neue Spezialitäten aus dem Hause Pfeffersack & Soehne zugeschickt!