→ Hier findest Du auch noch passende Rezepte, Artikel und Gewürze!
→ Hier findest Du auch noch passende Rezepte, Artikel und Gewürze!
➜ Für Wildgerichte, Lachs-Tatar, Rotkohl, Schmorgerichte & mehr
➜ Mit holzig-bitteren Zitrusnoten, minzigem Eukalyptus-Aroma & angenehmer Schärfe
➜ Seltener Pfeffer aus Indonesien – hocharomatisch, vielschichtig & perfekt zum Mitgaren
Würzig, exotisch und überraschend vielseitig:
Kubebenpfeffer bringt frische Zitrusnoten, minzige Eukalyptus-Aromen und eine dezente Schärfe auf den Teller. Ideal für Lachs-Tatar, Wildgerichte, kräftige Käsesorten oder winterliches Gemüse. Die ganzen Körner lassen sich grob mörsern oder mitkochen – perfekt für kreative Küchenideen mit Charakter.
Kubebenpfeffer ist ein echtes Aromawunder für herzhafte Gerichte mit Charakter. Seine leicht bittere Zitrusnote, kombiniert mit Minze- und Eukalyptusnuancen, passt perfekt zu kräftiger Küche. Am besten grob im Mörser zerstoßen – so bleiben die ätherischen Öle erhalten. Der Pfeffer ist hitzestabil und darf ruhig mitgegart werden. Besonders empfehlenswert ist die Verwendung in:
Tipp zur Dosierung:
Starte mit 2–4 Körnern pro Portion. Nicht zu fein mahlen – je grober die Körnung, desto intensiver bleibt das Aroma erhalten. Ideal für Mörser oder Gewürzschneider, weniger für klassische Pfeffermühlen.
Zitronen Öl von Pfeffersack & Soehne
Fruchtig-frisches Würzöl mit intensiver Zitrusnote – bringt die zitronige Aromatik des Kubebenpfeffers wunderbar zur Geltung.
➜ Hier geht es zum Gewürz
Chili‑Chipotle Öl von Pfeffersack & Soehne
Rauchig-würziges Öl mit dezenter Schärfe – bildet mit der kühlen Frische des Kubebenpfeffers eine ausdrucksstarke Kombination für Fleisch & Marinaden.
➜ Hier geht es zum Gewürz
Steakpfeffer von Pfeffersack & Soehne
Pfeffermischung mit Kubebenpfeffer – vereint Frische, Fruchtigkeit und Schärfe für perfekte Steak- und Grillwürze.
➜ Hier geht es zum Gewürz
Der Kubebenpfeffer – auch bekannt als Schwanzpfeffer – stammt ursprünglich von der indonesischen Insel Java und zählt zur Familie der echten Pfeffergewächse. Schon im Mittelalter wurde er in Europa wegen seiner heilenden und würzenden Eigenschaften geschätzt, geriet jedoch über Jahrhunderte in Vergessenheit.
Charakteristisch ist der kleine Stiel an der Beere, der dem Pfeffer seinen Namen gibt. Botanisch wie geschmacklich eine Besonderheit: Kubebenpfeffer entfaltet beim Zerstoßen eine milde Schärfe, frische Zitrusnoten und einen kühlenden Menthol-Effekt – ein faszinierendes Aromenspiel, das sowohl in herzhaften als auch süß-pikanten Gerichten Akzente setzt.
Da Kubebenpfeffer nur in kleinen Mengen kultiviert und aufwendig von Hand geerntet wird, zählt er heute zu den raren Spezialitäten unter den Pfeffersorten. Für unsere Manufaktur ist er ein echter Geheimtipp für anspruchsvolle Genießer.
Ist Kubebenpfeffer ein echter Pfeffer?
Ja, botanisch gehört Kubebenpfeffer zur Familie der echten Pfeffergewächse (Piperaceae) – anders als viele andere Spezialitäten wie Szechuan- oder rosa Pfeffer.
Wie verwende ich Kubebenpfeffer am besten?
Am besten frisch im Mörser zerstoßen oder im Ganzen mitkochen – so entfaltet sich das frische, zitrusartige Aroma mit leichter Bitternote und kühlendem Effekt.
Ist Kubebenpfeffer für die Pfeffermühle geeignet?
Nein, Kubebenpfeffer ist aufgrund seiner Struktur und der kleinen Stiele nicht ideal für klassische Pfeffermühlen. Verwende lieber einen Mörser oder eine Gewürzmühle mit Schlagwerk.
Wozu passt Kubebenpfeffer besonders gut?
Er harmoniert hervorragend mit Lamm, Wild, orientalischen Gerichten, Couscous, Schmorgerichten und sogar mit dunkler Schokolade oder Fruchtdesserts.
Kubebenpfeffer ist ein echter Pfeffer aus der Familie der Piperaceae – unverwechselbar durch sein kleines Stielende, das ihm auch den Namen „Stielpfeffer“ eingebracht hat. Sein Aroma: komplex, frisch, leicht zitrusartig mit kühlender Wirkung – eine faszinierende Alternative zu klassischem schwarzen Pfeffer.
Dieses orientalische Gewürz war schon im Mittelalter hochgeschätzt und wird heute wiederentdeckt – für seine ätherischen Öle, die raffinierte Würze und die außergewöhnliche Vielschichtigkeit. Kubebenpfeffer eignet sich ideal zum Würzen von Lamm, Wild, Couscous, Schmorgerichten und orientalisch inspirierten Gerichten.
Am besten entfaltet sich sein Aroma frisch zerstoßen im Mörser oder als Ganzes mitgekocht in Saucen und Eintöpfen. In unserer Gewürzmanufaktur in Koblenz verarbeiten wir ihn besonders schonend, um seine natürlichen Öle und die charakteristische Frische zu bewahren.
Jetzt entdecken & Kubebenpfeffer als neue Pfefferliebe erleben.
Marke | Pfeffersack & Soehne |
Kategorie | Gewürze { ganz } |
Artikelnr. | 10000674 |
Hersteller |
P&S GmbH & Co. KG Am Berg 6, 56070 Koblenz, Deutschland |
In 1-3 Werktagen ist das Päckchen da!
Wir verschicken innerhalb Deutschlands ab einem Einkaufswert von 60,00 € versandkostenfrei.
+49 (0)261 - 988 497 50
hallo@pfeffersackundsoehne.de
Bekomm per Email Küchen-Inspiration und leckere Rezeptvorschläge, interessante Infos rund um Gewürze und ihre Verarbeitung, neue Spezialitäten aus dem Hause Pfeffersack & Soehne zugeschickt!