Liegt jetzt für Dich im Warenkorb!
Paradieskörner im Gewürztopf von Pfeffersack & Soehne
Pfeffersack & Soehne
Paradieskörner Keramikdose
11,90 €
Pfeffersack & Soehne
Paradieskörner Keramikdose
11,90 €
+
-
Versandkosten: 5,90 € Deutschland / 15,90 € EU

Deine Warenbestellung versenden wir als Paketware per DHL. Für Veranstaltungen und Online-gutscheine fallen keine Versandkosten an; sie zählen aber auch nicht zur Versandkostenfreigrenze.

📦 Nur noch 60,00 € und wir verschicken deine Lieferung versandkostenfrei innerhalb Deutschlands!

Ob Eintöpfe, Schmorgerichte, Weihnachtsgebäck oder Lebkuchen: Verleih Deinem Essen eine ganz besondere Note mit unseren pikant scharfen Gewürzkörnern!

→ Hier findest Du auch noch passende Rezepte, Artikel und Gewürze!

Paradieskörner im Gewürztopf von Pfeffersack & Soehne
Keramikdose der Paradieskörner von Pfeffersack & Soehne
Nachfüllbeutel der Paradieskörner von Pfeffersack & Soehne
Detailansicht der Paradieskörner von Pfeffersack & Soehne
Ob Eintöpfe, Schmorgerichte, Weihnachtsgebäck oder Lebkuchen: Verleih Deinem Essen eine ganz besondere Note mit unseren pikant scharfen Gewürzkörnern!

→ Hier findest Du auch noch passende Rezepte, Artikel und Gewürze!

Paradieskörner

 

➜ Für Eintöpfe, Schmorgerichte, Lebkuchen, Gin & mehr
➜ Mit pikanter Würze, Noten von Ingwer, Kardamom & Zimt
➜ Exotische Pfefferalternative aus Westafrika – aromatisch, vielseitig & einzigartig

 

Exotisch, warm und überraschend vielseitig:
Unsere Paradieskörner verfeinern Eintöpfe, Kürbisgerichte oder auch Lebkuchen mit einer pikanten Würze, die an Ingwer, Zimt und Kardamom erinnert. Sie brennen nicht auf der Zunge, sind fein dosierbar und bringen vielfältige Aromen in deine Alltagsküche – ob herzhaft oder süß, vegan oder klassisch.

Handverlesen in Koblenz
In unserer Manufaktur sorgfältig verarbeitet
Ohne Zusatzstoffe & Rieselhilfen
100 % naturrein – keine Tricks, keine Zusätze
Plastikfreier Versand
Bewusst verpackt – umweltfreundlich & sicher
Nachhaltige Verpackung
Recycelbar & wiederverwendbar
Aromaschutz durch Keramikdose
Lichtdicht, temperaturbeständig & fast luftdicht

Verzehrempfehlung

Paradieskörner lassen sich ähnlich wie Pfeffer verwenden, bieten aber ein ganz eigenes Aroma – warm, leicht scharf und mit Noten von Ingwer, Zimt und Kardamom. Die kleinen Samen sollten vor der Verwendung frisch gemörsert oder im Ganzen mitgekocht werden. Besonders gut entfalten sie ihr Aroma beim Anrösten in Fett oder durch sanftes Mitköcheln über längere Zeit. Ideal für herzhafte und süße Gerichte – von Eintopf bis Gebäck:

  • Kartoffel- & Kürbiseintopf: ½–1 TL grob zerstoßene Paradieskörner für 4 Portionen – am besten mit Zwiebeln anrösten oder direkt mitgaren. Passt wunderbar zu Räuchertofu, Linsen oder Gemüse.
  • Winterliches Gebäck & Lebkuchen: Eine kleine Messerspitze fein gemahlener Paradieskörner gibt Gewürzkuchen, Spekulatius oder Bratäpfeln eine besondere Tiefe – harmoniert mit Zimt, Nelke & Muskat.
  • Gewürz-Öl & Marinaden: 1 TL leicht angeröstet und mit Öl, Honig oder Senf vermengen – ideal für Kürbis, Ofengemüse oder Fleischalternativen wie Tempeh.
  • Getränke & Infusionen: Eine zerstoßene Kapsel in Gin & Tonic, Glühwein oder Kräutertee mitkochen – für einen würzigen Twist mit überraschendem Charakter.
  • Orientalische Küche & Gewürzmischungen: Bestandteil von Ras el Hanout oder Qâlat daqqa – passt zu Couscous, Tajine oder Lammgerichten.

 

Tipp zur Dosierung:
Paradieskörner sind intensiv, aber nicht scharf. Für herzhafte Gerichte empfehlen wir ½–1 TL pro 4 Portionen, bei Süßspeisen reicht eine Messerspitze. Immer frisch zerstoßen verwenden und sparsam dosieren – so entfalten sie ihr volles Aroma.

Unser Gewürz liebt

Würze für Wurzeln von Pfeffersack & Soehne
Herzhaft-würzige Mischung mit Orangenschale, Salbei & Paradieskörnern – ideal für Eintöpfe, Ofengemüse & herzhafte Aufläufe.
Hier geht es zum Gewürz

Orientsalz von Pfeffersack & Soehne
Orientalische Salzkomposition mit Kurkuma, Ingwer & Paradieskörnern – perfekt zum Abrunden von Kürbiseintopf, Linsen oder Couscous.
Hier geht es zum Gewürz

Zitronen-Öl von Pfeffersack & Soehne
Frisches, natürliches Würzöl mit feiner Zitrusnote – bringt Leichtigkeit in herzhafte Gerichte & ergänzt die warme Würze der Paradieskörner perfekt.
Hier geht es zum Gewürz

Chili-Chipotle-Öl von Pfeffersack & Soehne
Rauchige Schärfe trifft auf fruchtige Tiefe – kombiniert mit Paradieskörnern ideal für würzige Eintöpfe, Marinaden & vegane Bowls.
Hier geht es zum Gewürz

Wissenswertes

Paradieskörner, auch bekannt als Grains of Paradise oder Aframomum melegueta, stammen aus Westafrika und gehören zur Familie der Ingwergewächse. Schon im Mittelalter zählten sie in Europa zu den gefragtesten Luxusgewürzen und waren zeitweise teurer als echter Pfeffer.

Botanisch sind Paradieskörner keine Pfefferart, sondern die getrockneten Samen einer schilfähnlichen Pflanze, die in tropischen Regionen wild wächst. Ihr Aroma erinnert an Ingwer, Zimt und Kardamom – warm, pfeffrig, aber ohne brennende Schärfe. Als Pfefferalternative eignen sie sich für herzhafte Gerichte ebenso wie für Süßspeisen oder Getränkekreationen.

In der westafrikanischen und arabischen Küche seit Jahrhunderten geschätzt, erleben Paradieskörner heute eine Renaissance in der modernen Feinschmeckerküche. Auch in Gin-Infusionen oder Gewürzmischungen wie Ras el Hanout entfalten sie ihren besonderen Charakter.

FAQ – Häufige Fragen

Was sind Paradieskörner genau?
Paradieskörner sind die getrockneten Samen einer westafrikanischen Ingwerpflanze. Sie erinnern im Geschmack an Pfeffer, bringen aber zusätzlich warme Noten von Ingwer, Zimt und Kardamom mit.


Wie verwende ich Paradieskörner am besten?
Frisch im Mörser zerstoßen oder im Ganzen mitkochen. Ihr Aroma entfaltet sich ideal beim sanften Rösten oder längeren Mitgaren – z. B. in Eintöpfen, Currys oder Schmorgerichten.


Wie viel sollte ich dosieren?
Für herzhafte Gerichte empfehlen wir ½–1 TL pro 4 Portionen. In Süßspeisen genügt eine kleine Messerspitze. Paradieskörner sind aromatisch, aber nicht scharf – daher gut zum Einstieg geeignet.


Wozu passen Paradieskörner besonders gut?
Ideal zu Kürbis, Kartoffeln, Hülsenfrüchten, Wild, Lamm und Räuchertofu – aber auch spannend in Lebkuchen, Gewürzkuchen oder einem winterlichen Glühwein.

Paradieskörner – Pfefferalternative mit exotischem Aroma

Paradieskörner – auch bekannt als Grains of Paradise, Malaguetta-Pfeffer oder Guineapfeffer – sind die getrockneten Samen der westafrikanischen Pflanze Aframomum melegueta. Botanisch gehören sie zur Familie der Ingwergewächse und bieten eine spannende Alternative zu klassischem Pfeffer: pfeffrig-warm im Geschmack, mit Noten von Ingwer, Kardamom und Zimt – dabei jedoch ohne brennende Schärfe.

In der afrikanischen und arabischen Küche seit Jahrhunderten geschätzt, erleben Paradieskörner heute ein Comeback in der modernen Gewürzküche. Ob in herzhaften Schmorgerichten, Kürbiseintopf, Kartoffelgerichten oder winterlichem Gebäck – ihr komplexes Aroma verleiht jedem Gericht Tiefe und Wärme. Auch in Gin, Chutneys oder Gewürzmischungen wie Ras el Hanout entfalten sie ihren besonderen Charakter.

Für die beste Wirkung solltest du Paradieskörner frisch im Mörser zerstoßen oder im Ganzen mitkochen. Sie eignen sich für vegane und klassische Rezepte gleichermaßen – ideal für alle, die aromatisch würzen möchten, ohne Schärfe zu dominieren.

Jetzt Paradieskörner entdecken & exotisch-würzige Vielfalt genießen.

Zutaten

Paradieskörner

Produktinformationen

Marke Pfeffersack & Soehne
Kategorie Gewürze
Artikelnr. 10001698

Ruckzuck bei Dir

In 1-3 Werktagen ist das Päckchen da!

Gratis Versand

Wir verschicken innerhalb Deutschlands ab einem Einkaufswert von 60,00 € versandkostenfrei.

Du hast noch Fragen?

+49 (0)261 - 988 497 50
hallo@pfeffersackundsoehne.de

Der P&S Newsletter

Bekomm per Email Küchen-Inspiration und leckere Rezeptvorschläge, interessante Infos rund um Gewürze und ihre Verarbeitung, neue Spezialitäten aus dem Hause Pfeffersack & Soehne zugeschickt!

Trag dich ein!

Wir verwenden Cookies, um Dir die bestmögliche Funktionalität bieten zu können und um statistische Daten zur Optimierung der Webseite zu erheben. Klick auf "Zustimmen", um unsere Cookies zu akzeptieren. Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies und deren Handhabung findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Nicht zustimmen Zustimmen