Osterhasen-Plätzchen mit Vanillezucker und Blütenmischung in einem geflochtenen Brotkorb mit rot-weißem Tuch, serviert auf hellem Ostertisch

Osterhasen aus Quark-Öl-Teig mit Blütenmischung

Zarte Quarkplätzchen in Häschenform, verfeinert mit Vanillezucker und Blütenmischung – perfekt für Ostern und den Frühling. Einfach zubereitet, ideal für den Festtagstisch oder zum Verschenken.

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten

Schwierigkeitsgrad:
Einfach – perfekt für Backanfänger und alle, die ein schnelles, aber leckeres Rezept suchen.

Zutaten:
400 g Mehl
1 1/2 P. (23 g) Backpulver
1 Prise Pfeffersack & Soehne Flor de Sal von Pfeffersack & Soehne
80 g Rohrohrzucker
1 Prise Pfeffersack & Soehne Vanillezucker von Pfeffersack & Soehne
200 g Magerquark
50 ml Milch
1 Ei
100 g Sonnenblumenöl
 
Zum Bestreichen & Bestreuen:
1 El Butter, schmelzen
3 Tl Pfeffersack & Soehne Vanillezucker von Pfeffersack & Soehne
1 TL Pfeffersack & Soehne Blütenmischung von Pfeffersack & Soehne zur Dekoration

 [[ #ps-vanillezucker #ps-flor-de-sal #ps-bluetenmischung ]]
 
Zubereitung:
Schritt 1:
Mehl mit Backpulver in einer großen Schüssel mischen. Alle anderen Zutaten zugeben und ca. 4 Minuten kneten. Den Teig 15 Minuten zugedeckt ruhen lassen. 

Schritt 2:
Backofen auf 180 Grad vorheizen. 

Schritt 3:
Den Teig nun auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen und mit einem Ausstecher Plätzchen/Häschen ausstechen. Auf ein Backblech legen und mit geschmolzener Butter bepinseln.

Schritt 4:
 
Ca. 15 Minuten backen. Nochmals mit geschmolzener Butter bestreichen und im Zucker wälzen/bestreuen.

Anrichten & Verfeinern:
Mit der Pfeffersack & Soehne Blütenmischung bestreut - sind die Quarkosterhasen ein echter Blickfang für den Ostertisch!

 

Flache Osterhasen-Plätzchen aus Quark-Öl-Teig mit Vanillezucker, angerichtet auf einem weißen Teller mit Leinentuch auf hellem Holztisch

FAQ – Häufige Fragen

Ernährung & Zutaten
Sind die Quarkplätzchen laktosefrei?
Nein, das Rezept enthält Magerquark, Milch und Butter. Für eine laktosefreie Variante empfehlen wir laktosefreie Produkte oder pflanzliche Alternativen wie Sojajoghurt und Margarine.

Kann ich das Rezept glutenfrei zubereiten?
Ja – ersetze das Weizenmehl durch glutenfreies Mehl, zum Beispiel aus Reis oder Buchweizen. Achte auf ein glutenfreies Backpulver für ein sicheres Ergebnis.


Zubereitung & Tipps
Wie erkenne ich, dass die Quarkplätzchen fertig gebacken sind?
Wenn sie goldgelb sind und sich leicht vom Backpapier lösen lassen, sind sie fertig. Die Unterseite sollte leicht gebräunt sein.

Wie lassen sich die Plätzchen am besten aufbewahren?
In einer luftdicht verschlossenen Dose halten sie sich 2–3 Tage frisch. Für längere Haltbarkeit können sie auch eingefroren werden – am besten ohne Dekor.


Variationen & Alternativen
Welche Formen kann ich außer Häschen noch ausstechen?
Blumen, Herzen oder Sterne eignen sich ebenfalls wunderbar – so lassen sich die Plätzchen das ganze Jahr über kreativ anpassen.

Kann ich die Plätzchen auch ohne Zucker bestreuen?
Ja – alternativ kannst du sie mit etwas Honig bestreichen oder mit fein gehackten Nüssen und Zimt dekorieren.


Experten-Tipps
• Je frischer der Quark, desto saftiger die Plätzchen.
• Vanillezucker von Pfeffersack & Soehne sorgt für ein besonders feines Aroma.
• Die Blütenmischung als Dekor macht sie zum Hingucker auf jedem Ostertisch.


 [[ #ps-vanillezucker #ps-flor-de-sal #ps-bluetenmischung ]]
 

Spargel-Pasta mit frischen Erdbeeren ...
Zur Übersicht
Lammrücken mit Urwaldpfeffer-Kruste &...
Der P&S Newsletter

Bekomm per Email Küchen-Inspiration und leckere Rezeptvorschläge, interessante Infos rund um Gewürze und ihre Verarbeitung, neue Spezialitäten aus dem Hause Pfeffersack & Soehne zugeschickt!

Trag dich ein!

Wir verwenden Cookies, um Dir die bestmögliche Funktionalität bieten zu können und um statistische Daten zur Optimierung der Webseite zu erheben. Klick auf "Zustimmen", um unsere Cookies zu akzeptieren. Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies und deren Handhabung findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Nicht zustimmen Zustimmen